Das untere Objekt aus Ton entstand vor etwa einem Monat.
Ich hatte drei Tetraeder aus Ton gebaut, die sich dann, zueinander liegend wie geplant, nicht gut kombinieren liessen. Also schichtete ich sie übereinander:

Mittlerweile ist dieses Stück, nach gut 5 Wochen, glasiert und gebrannt:
Verschiedene Ansichten davon:





Dieses Objekt lässt sich genau so aufstellen wie hier
aber auch auf einem Stab im Garten platzieren,
weil es eine innere Führung aufweist.
Like Ule, I like the colors very much. You applied them in a way that complements the shapes.
LikeLiked by 1 person
Thank you so much for your very thoughtful comments, it feels good Lynn!
🙂
LikeLiked by 1 person
Mir fällt dazu ein: Liebe zur Geometrie!
LikeLiked by 1 person
Ja, ich mag das gerne: Dreieecke, Rauten ect.
LikeLiked by 1 person
Rundes mag ich lieber, aber in echt befühlen tät ich deine Sachen alle gern.
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Danke Sonja!
Rundes kommt noch, ich habe noch einiges zum Vorstellen 😀
LikeLike
Bei mir käme es auf den Balkon. Die Farben gefallen mir total gut
LikeLiked by 1 person
Das ist schön zu hören, Birte! 🙂
LikeLike
sehr interessant, ich hätte das objekt auch gleich bei mir aufgestellt. form und farbe sind harmonisch, auf einen stab gesteckt könnte es im garten von weitem auch wie ein modernes vogelhaus wirken. liebe gruss, roswitha
LikeLiked by 1 person
Danke Roswitha,
Es steht jetzt schon auf einem gläsernen Beistelltisch . Ob es nochmal in den Garten wandert, wird man sehen. Es ist ja alles offen 😀
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Ein tolles Objekt, dieser moderne Tannenbaum. Mir gefallen Form und Farbgebung total gut.
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Ja, Tannenbaum , diese Assoziation kommt einem leicht in den Sinn.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Sieht aus wie Vorbereitungen zum Huetchenspiel. 😉
LikeLiked by 1 person
Hütchenspiel ist gut! 😀
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt dein Werk sehr!!! Durch die sanfte Farbmelodie, dem Bewegung schaffenden, sehr schönen Muster, den untersciedlichen Formen und den Richtungswechseln des Aufbaus wirkt es auf mich sehr attraktiv und faszinierend! Liebr Grüße, Petra
LikeLiked by 1 person
Sehr schön beschrieben, liebe Petra.
Nitrilhandschuhe erlauben mir grössere Arbeiten wieder, das lässt hoffen auf ein produktives 2022 😀
LikeLiked by 1 person
Na, da bin ich gespannt!
LikeLiked by 1 person
oh, mir gefällt das sehr! (könnte irgendwie auch ein stilisierter tannenbaum sein 🙂 )
schön, auch in der farbgebung. lg, diana
LikeLiked by 1 person
Ja, ich nannte es tatsächlich Tannenbaum, Diana.
Danke!
LikeLiked by 1 person
Superbly crafted and beautifully displayed from so many angles!
LikeLiked by 1 person
Thank You Peter!
My wife has put it to the living room – a clear sign she likes it very much. 🙂
LikeLiked by 2 people
One approval by one’s wife is more important than a hundred positive comments.
LikeLiked by 1 person
Exactly, Peter! 🙂
LikeLike
Schön.
LikeLiked by 1 person
Danke, Gisela 🙂
LikeLike
Schöne Farben, Gerhard. Und formal auch interessant, ein bisschen eckig für meinen Geschmack. Aber konsequent geradlinig jedenfalls, auch in dem Glasurmuster.
LikeLiked by 1 person
Danke Ule!
Gefällig aus jeder Ansicht ist dieses Objekt nicht, vielleicht etwas sperrig manchmal, aber wieso eigentlich nicht. 😉
LikeLiked by 1 person