Im Dezember hatte ich 10 neue Köpfe aus Ton gemacht.
Lachende Köpfe diesmal, keine Grieskrämer 🙂
Jetzt sind sie gebrannt (Schrühbrand) und warten auf den Glasurbrand.
Blautöne werden eine Rolle spielen.

Es sind noch weitere Dinge zu glasieren, insgesamt sind es 13 Objekte.
You and Ule had an interesting conversation! Of course, the male face is actually satirized a lot, for example, in political cartoons. Maybe the heads are to some degree self-portraits so they look male. But it would be interesting to do female heads and see what happens. In any case, I hope the firing went well!
LikeLiked by 1 person
The firing is done. After breakfast i’ll take a look.😀
Hopefully the glaze looks good. I used new colours.
LikeLiked by 1 person
Ich mag sie, diese kleinen fröhlichen und teilweise etwas skeptischen Kerle…
LikeLiked by 1 person
Ja, ganz so fröhlich sind sie nicht, da müssen sie noch was nachlegen, Hedwig.
Heute übrigens kommen sie aus dem Glasurbrand 🙂
LikeLiked by 1 person
Na, da bin ich mal gespannt…
LikeLiked by 1 person
Ich auch sehr.
Manchmal muss man etwas nachglasieren, wenns nicht optimal ausfällt. DAS hoffe ich nicht.
LikeLiked by 1 person
Besonders gefällt mir der lachende Dritte…;)
LikeLiked by 1 person
Das kann mein Bruder sein 😀
LikeLike
Frag ihn lieber erst, ob er damit einverstanden wäre 😉
LikeLiked by 1 person
Er hat schon diverse Köpfe von mir in seinem Garten aufgestellt, es sollten 21 kleinere und ein oder zwei Langköpfe (Länge etwa 42 cm) sein – ich denke, er mag Handwerk generell und wenn sie von seinem Bruder kommt, erst recht 🙂
LikeLike
Antwort siehe weiter unten 😉
LikeLike
Noch weiter unten geht eigentlich nicht. Ich glaube, WordPress mag mich heute nicht, ich sollte lieber zu meinen Stiften gehen.
LikeLiked by 1 person
Ja, stifte uns Stiftzeichnungen 🙂
LikeLike
Mal sehen, was passiert …
LikeLiked by 1 person
Das weiss man nie. Oder?!
LikeLiked by 1 person
Warum nur persiflieren? Ist dann das Männliche nicht auch Persiflage, Klischee?
Oder sehen wir in der Kopf-Plastik nur automatisch Männliches, weil wir im Innersten von der Urvorstellung ausgehen, dass eine Frau allenfalls als Körper darstellenswürdig ist, möglichst sogar kopflos?
Ich bin sehr gespannt was du daraus machst wenn du es tun solltest.
LikeLiked by 1 person
Das gehört eigentlich in den Steang weiter oben. Sorry, mal wieder nicht aufgepasst. Kopflos Frau halt 😉
LikeLiked by 1 person
Na na na !
Kopfloser Mann beansprucht auch das Recht auf Kopflosigkeit! 🙂
LikeLiked by 1 person
Da wirfst Du eine Menge Fragen auf. 🙂
Klischees bedient man als Mann fast zwangsläufig, man ist ja in eine Kultur hineingeboren. Eine Kultur definiert schleichend das Männliche immer etwas anderes, sehr subtil und unbemerkt oft. Deshalb können wir schlecht raus aus der Haut.
Frau als Körper.
Ich besuchte mal eine Kabarettvorstellung und da holte mich die Kabarettistin auf die Bühne und drehte mich dort ein wenig um die Achse.
SO macht man es ja gewöhnlich mit Frauen!!
Bei uns im Aktzeichnen hatten wir 1/3 Männer und 2/3 Frauen als Modell, das aber der Verfügbarkeit geschuldet. Zweimal/dreimal hatten wir ein perfektes weibliches Modell, was aber absehbar schlecht zu zeichnen war.
Am besten war eine recht dicke Frau, weil sich da etwas tat.
Liebe Grüsse !
LikeLike
Das stellt sich für Frauen ja nicht anders dar.
LikeLiked by 1 person
Du meinst mit der Kultur?!
Die Denke ist immer der Kultur verhaftet, sozusagen mit der Muttermilch – und wer das leugnet, sieht nicht, daß ein Mensch nicht als tabula rasa zur Welt kommen kann.
LikeLiked by 1 person
Ja.
LikeLiked by 1 person
Manche lächeln ein bisschen gequält, aber sie lächeln. Und das ist gut.
Die Glasur bekommt ihnen bestimmt formidabel.
Gruss, Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ich werde berichten 😀
LikeLike
Die Blauen haben sogar Ohren bekommen… sehr fein! Weicher Ton wird blau nach dem Schrühbrand, oder hast Du ihn eingefärbt?
Der einzige Ton, den ich kenne, der annähernd an einen Blaugrauton nach dem Schrühen kommt, ist der, mit dem ich mein Schwarz-Weiß-Geschirr gemacht habe (dunkelgrau im feuchten Zustand – blaugrau nach dem Schrühbrand – schwarz nach dem Glasurbrand).
Allesamt mag ich sie sehr, weil sie fröhlich sind. Liebe Grüße.
LikeLiked by 2 people
Welcher… nicht weicher…😄😄
LikeLiked by 1 person
Ich schreibe oft mit phone, hier auch wieder …
Wenn meine Hände weicher wären, könnte ich mehr machen, aber Klagen ist was für Alte. 😀
LikeLiked by 1 person
Birgit, ich verwende blaurot und ein spezielles Blau für die zweite Hälfte. Bei blaurot ist das Ergebnis manchmal von Zufall bestimmt, bei der zweiten Hälfte weiss ich auch nicht recht, wie es wird. Sonst verwendete ich tiefblau. 😀
LikeLiked by 2 people
Viel Erfolg beim Brennen, daß auch kein einziges Stück kaputt geht!
LikeLiked by 1 person
Wird schon 😉
Danke Bruni! 😀
LikeLiked by 2 people
ja, toitoitoi beim brennen!
LikeLiked by 1 person
Danke! Wird schon 😀
LikeLiked by 1 person
Die Blauen mit den großen Ohren sind ja süß!!!
LikeLiked by 1 person
Ohren lasse ich normalerweise weg, Werner! Aber so wie du sie siehst muss ich öfters mal welche anfügen 🙂
LikeLike
Eine reizende Versammlung. Warum denke ich nur, dass sie alle männlich sind?
LikeLiked by 1 person
Sie sind alle männlich…weil ich männlich bin. So wirds sein.
Ich werde mich mal im eine weibliche Serie bemühen 😀
LikeLiked by 2 people
Das fände ich interessant, denn
merkwürdigerweise kann ich mir gar nicht vorstellen, was dazu anders sein müsste …
LikeLiked by 1 person
Man könnte ein weibliches Gesicht nur persiflieren. Schmollmund, starke Augenbrauen, weniger harte Linien, Ohrringe, Frisur…
LikeLiked by 1 person
It is good to see a little cheerfulness in these troubled times!. Thank you for all the smiles in your artwork, Gerhard!
LikeLiked by 2 people
Thank you, Peter!
Feeling elated is good for us.
LikeLiked by 1 person
Der ein und andere ist noch im Übergang von grantelig zu fröhlich 😉
Ich mag sie ALLE!
LikeLiked by 1 person
Das mag sein, Ulli, manche müssen erst lernen, was Fröhlichkeit ist 🙂
LikeLiked by 1 person
Wie würden die erst lachen, wenn Du ihnen zum Händisch geformten Lachen noch Leben einhauchen könntest.
LikeLiked by 1 person
Jeder auf seiner Weise, da wäre ich gespannt.
Von Hö,hö, hö bis zum Wiehern, alles drin.
Selig die Zeiten in der Spessartgrotte, unserem Kabarett, aus dem ich oft nassgeschwitzt vor Lachen rauskam.
Ach, diese Zeiten!
LikeLiked by 1 person
Morgen kannst du doch in der Spessartgrotte eine “Extrawurst” bekommen?
Da scheinen ja “diese Zeiten” noch nicht abgelaufen!
LikeLiked by 1 person
Ich schaute dort vornehmlich Kabarett. Da war ausser Hildebrandt fast jeder da.
LikeLike
ganz fabelhaft. Mein Liebling ist der zweite von rechts in der untersten Reihe
LikeLike
Der schmunzelt mehr?!
Jedenfalls müssen sie heute noch etwas unten auf iher Standfläche gesäubert werden, damit es mein Malheur gibt 😉
LikeLike
Eine freundlich-frohe Runde! 🙂 Und die lächelnden Gesichter stecken mich an! Ich höre gar nicht auf zu lächeln. Danke! Liebe Grüße, Petra
LikeLiked by 1 person
Meine kauzigen Kerle mochte ich ja auch, doch mich reizte, auch mal das Fröhliche, Beschwingte, Leichte darzustellen. Das erscheint mir schwerer als die verdriessten Gesichter, zumindest war es anfangs so.
Liebe Grüsse zu Dir
Gerhard
LikeLiked by 2 people
Also die kauzigen waren auch kantig-beeindruckend! 😄
LikeLiked by 2 people
Die zieren jetzt auch den Garten meines Bruders.
Dass er sich Stahlstäbe bestellt hat, zeigt mir, dass er sie gern hat.
Das kantige bei den kauzigen kam auch daher, dass ich sie gerne gegen kanten warf. Da kommt so schön Zufall mit rein.
Oft habe ich Gesichter auch ein wenig verdreht.
Das alles macht Spaß 😀
LikeLiked by 1 person
😄
Na , so etwas! Ist da nichts kaputt gegangen?
LikeLiked by 1 person
Der fädelt ja die Köpfe auf, sie haben ein Führungsloch.
Ich hate mal einen unten offenen Langkopf verkauft (42 cm lang) und da hatte der Käufer Stab und Kopf mit dem Hammer bedient. 😦
LikeLiked by 1 person
Es scheint einen recht großen Ofen zu geben. Zum Glück schiebt Ihr keine alten Hexen rein, sondern mehr so freundliche Geschrühbrannte…
Gruß von Sonja
LikeLiked by 2 people
Welche Hexen sollte ich reinschieben, Sonja?!
Gottseidank sind diese Zeiten vorbei. Hier in Würzburg gibt es ja den sogenannten Galgenberg, da wurden die Delinquenten einst sehr unfein den Berg hochgetrieben.
Jedenfalls muss ich heute all die 13 glasierten Stücke nachprüfen, denn durch Glasur festkleben dürfen die auf keinen Fall. Sonst gibts Zoff oder Scherben 🙂
LikeLiked by 2 people
Mir gefallen auch die nicht ganz so gut gelaunten
LikeLiked by 2 people
Die mache ich ja auch sehr gerne! 😀
LikeLiked by 2 people
Yeahhh 😀
LikeLiked by 1 person
Haha 😀
LikeLiked by 1 person
Sehen ja alle ganz nett aus. Dann viel Erfolg.
LikeLiked by 1 person
Die kommen heute alle in den Ofen. Gebrannt wird alles erst dann, wenn der Ofen ganz voll ist.
LikeLiked by 1 person