Eine kleine schwarze Schwebfliege (etwa 7 mm lang), rechts unten, nutzte die Sonne am frühen Nachmittag. Kann sein, daß es eine Erzschwebfliege ist.



*
Heute früh war keine Sonne gemeldet, dann zeigte sie sich doch und mit ihr zahlreiche Freunde.
Weitere hübsche Schwebfliegen waren auch vertreten:
Die Mistbiene



… und natürlich die Hainschwebfliege:

Wonderful photos and the one of Die Mistbiene is outstanding!
LikeLiked by 1 person
The mistbiene is always nice to portrait 😀
Thank you!
LikeLiked by 1 person
It’s a fascinating world, isn’t it? The first photo is fantastic – the “microfly” really does seem to be dancing, or even performing for the other fly. The curve of the leaf edge makes a beautiful stage for them.
LikeLiked by 1 person
Thank you Lynn, i feel at home when watching those little creatures 😀
LikeLiked by 1 person
It’s another world, right there, almost hidden from us.
LikeLiked by 1 person
Erstaunlich, dass sich so kleine Kreaturen bei den Temperaturen hinauswagen. Vielleicht ist das Schwirren, die einzige Möglichkeit, genügend Wärmeenergie zu aktivieren, um nicht zu erstarren.
LikeLiked by 1 person
Hier sehe ich so gut wie keine Insekten mehr. Da muss ich mich wohl bis zum Frühjahr gedulden und mich an Deinen Bildern erfreuen. Mein Archiv ist zwar rappelvoll mit Makros, aber da gucke ich eher selten rein
LikeLiked by 1 person
Ich schaue nur noch beim Rainfarn oder Efeu. Sonst ist kaum ein Ort, wo sich noch etwas tut.
Bis mitte Dezember rechne ich noch mit Insektenaufnahmen. 🙂
LikeLike
Noch so viele Insekten im November das ist wirklich erstaunlich, lieber Gerhard. Wieder mal fabelhafte Makros! Das Bild von der Mistfliege ist dir besonders gut gelungen.
LikeLiked by 1 person
Die Mistbiene, eine Schwebfliegenart, ist immer fotogen, besonders die Augen…
LikeLiked by 1 person
Eine Kriebelmücke ist das Winzding ja auch nicht …
LikeLiked by 1 person
Danke lu!
Dazu ist ihr Körper zu lang.
Bestimmen kann sie wohl nur ein Experte 😬
Wunderbar jedenfalls, dass sie sich auf der gleichen schärfeebene aufhielt.
LikeLiked by 1 person
Da hast du recht … für eine Kriebelmücke ist sie auch nicht dick genug *lach* hab noch mal im netz geguckt.
LikeLiked by 1 person
Da findet man wenig im Netz dazu, leider… 😦
LikeLiked by 1 person
Das glaub ich dir 🙂
LikeLiked by 1 person
“Du Mistbiene!” war in meiner Kindheit ein Schimpfwort. Wenn wir da schon gewusst hätten, was das für ein hübsches Geschöpf ist…Tolle Fotos sind das wieder!
Herzliche Grüße
Hedwig
LikeLiked by 1 person
Ja, solche Schimpfwörter kennt man.
Ein guter bekannter hat mal ein Buch dazu rausgegeben.
Ich sage manchmal scherzhaft: “Du Pelz ” zu einem Bekannten 😀
LikeLiked by 1 person
Dieser winzige Flieger ist gute Beute, vor allem ist es doch sehr freundlich, dass er sich zur Fotosession kurzfristig niederlässt.
LikeLiked by 1 person
Er drängt sich regelrecht auf, dieser Nimmermüde.
LikeLiked by 1 person
Danke Ule!
Ich bin ganz dankbar, auch im Dezember wird es da Fotos geben 😀
Für mich ein Segen
LikeLiked by 1 person
Kaum scheint die Sonne, sind sie alle da und du kannst aus dem Vollen schöpfen. :–)
Feine Bilder.
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Danke dir!
LikeLike