Bei einem heftigen Sturm vor einem Monat fiel mir ein grösseres Objekt um:

Mit schrittweise verwendetem Spezialkleber klebte ich das Gros der Scherben wieder an das Objekt an.


Ich trug dann zum Schluss zu noch Kaltglasur “Silber” auf die Flächen mit den Rissen auf.
Das Objekt hatte ich seinerzeit über einige Tage hinweg aufgebaut. Es war sicher eines der aufwändigsten meiner Beschäftigung mit Ton.
Deshalb wollte ich es irgendwie erhalten.
Es hätte auch eine weitere Möglichkeit gegeben: Mit viel Paperclay den Schaden auszugleichen und es dann erneut zu glasieren. Und es dann erneut zu brennen.
Das wäre noch aufwändiger gewesen und hätte auch nur Sinn, wenn ich das Paperclay sehr umfassend verwendet hätte. Also im Grunde eine zweite Haut angelegt hätte.
Mit dem Ergebnis jetzt bin ich zufrieden.
Das Objekt wanderte danach gleich in die Garage, denn die Winterszeit naht.
I’m glad you successfully repaired it and it is stored safely in the garage. It’s an interesting piece, with a kind of space-age look.
LikeLiked by 1 person
Haha, space-age Look. 😀
I just wanted to save “the idea”of that piece.
I usually don’t sell my works so it doesnt matter that it is a repaired piece.
Thank you Lynn. 😀😀
LikeLiked by 1 person
I hope it doesn’t take off while it’s in the garage! 😉
LikeLiked by 1 person
It knows about the ceiling 😀
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Das ist dir super gelungen!
LikeLiked by 1 person
Danke Joachim, die Seele des Handwerkers. 🙂
LikeLiked by 1 person
Sicher lebt der Garten auch vom Gänseblümchen auf dem ersten Foto! Eben ein lässiges Zusammenspiel von Natur und Kunst!
LikeLiked by 1 person
Im Garten lebt vieles, nicht nur meine bunte Keramik. Sie eignet sich manchmal so schön zum Aufwärmen für Insekten 🙂
LikeLike
Das hast du zum Glück wieder ganz toll hinbekommen Gerhard und auch dieses leuchtende Blau der Glasur gefällt mir sehr!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Danke Hanne.
Ein kirschrot wäre auch zur Wahl gestanden.
Das Blau gefällt mir aber auch sehr gut.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 1 person
Die Reparatur ist bestens gelungen.
Es ist ein wirklich spannendes, turbinenartiges Objekt.
LikeLiked by 1 person
Danke dir!
LikeLike
Klasse Reparaturarbeit!
LikeLiked by 1 person
Das war es wohl wert, Peter!
LikeLike
Wer kann, der kann! Respekt!
LikeLiked by 1 person
Ein bisschen Übung habe ich jetzt schon, Petra. 🙂
Immer wieder geht etwas ja kaputt.
LikeLiked by 1 person
das ist dir prima gelungen…
LikeLike
Danke Dir, Leela 🙂
LikeLike
Reparieren, etwas sehr sehr schönes geliebtes, mühsam erbautes retten?? Wo habe ich das Wort zuletzt gehört? Ist das nicht “old school”? Bitte mehr davon!
LikeLiked by 1 person
Wenn schon House, dann Old school House 😉
LikeLike
Wie gut, dass die Reparatur gelungen ist, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Bin auch froh, Ule!
Zumindest die Idee ist so gerettet 😉
LikeLiked by 1 person
Wow, total schön. Stelle ich mir toll im Garten vor
LikeLiked by 1 person
Ja, mein Garten lebt von solchen Objekten.
LikeLiked by 1 person