Damit meine ich den 29. August 2020.
Meistens lohnt sich ein Blick zurück.


Die folgenden Fotos stammen alle vom ehemaligen Landesgartenschaugelände am Hubland Würzburg.







Damit schliesse ich diese kleine Runde der Rückerinnerung!
Damit meine ich den 29. August 2020.
Meistens lohnt sich ein Blick zurück.
Die folgenden Fotos stammen alle vom ehemaligen Landesgartenschaugelände am Hubland Würzburg.
Damit schliesse ich diese kleine Runde der Rückerinnerung!
Tolle Fotos! Die Raupenfliege ist sehr hübsch, wow.
LikeLiked by 1 person
In der Tat immer ein Genuss, sie zu fotografieren:-)
Danke Almuth!
LikeLiked by 1 person
Feine Bilder und was ist denn das Runde?
LikeLiked by 1 person
Ich denke, der gelbe Sonnenhut, Bruni 🙂
LikeLike
Ich finde diese Blicke zurück sehr wichtig und bin immer wieder erstaunt, was ich dabei entdecke!
LikeLiked by 1 person
So ist es, Susanne! 😀
Auch gestern Abend stöberte ich wieder…
LikeLike
Ich habe heute den Baum der Verwandlungen wieder an meine Atelierwand gehangen, reist inzwischen 14 Jahre alt.
LikeLiked by 1 person
Das finde ich spannend . Das ist jetzt teil seiner vita.
LikeLiked by 1 person
Tolle Bilder. Ans Chinaschilf erinnere ich mich noch recht gut.
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Da weisst du ja mehr als ich! Kann mich garnicht erinnern, es schon gezeigt zu haben.
Schönen Montag dir
Gerhard
LikeLike
Tolle Blumenbilder aus der alten Heimat! Den Essigbaum habe ich sofort erkannt, obwohl ich den Namen noch nie gehört habe. Er wächst bei uns auf dem Golf Platz. Its name is the sumac tree.
LikeLiked by 1 person
Good to know. 🙂
Thank you Peter!
LikeLiked by 1 person
Als wir 2013 die Gartenschau hier bei uns auf der Insel hatten, habe ich zwar fotografiert, aber Makro war (leider) noch nicht so mein Thema. Hier haben sie das Gelände weitestgehend als Park erhalten. Da bin ich immer wieder gerne. Es gibt auch immer noch ein bisschen was von der Gartenschau zu sehen, u.a. die “Geysiere”, die auch immer noch in Betrieb sind.
LikeLiked by 1 person
Die ganz alte Gartenschau Würzburgs ist noch in etwa erhalten. Da lohnt sich noch in jedem Falle ein Durchgang. Die führt hoch zur Festung.
LikeLike
Nicht zu vergessen:
Planten& Blomen ist ja auch ein altes Gartenschaugelände – und als solches auch noch gut zu erkennen.
Und wie es scheint, haben wir hier in Hamburg in dieser Beziehung wirklich Glück 😉
LikeLiked by 2 people
Ja, gut, wenn es solche bleibenden Angebote gibt.
LikeLike
Leider ist so manche Gartenschau eine sehr punktuelle Angelegenheit. Nach 5 Jahren sieht es oft ganz anders aus.
LikeLiked by 1 person
Hier wird schon gebaut. Ein Freund von mir hat den ersten Spatenstich vollzogen…
LikeLiked by 1 person
Das heißt also auch dort weg mit der Gartenpracht?
LikeLiked by 1 person
Da ist eh fast nichts mehr vorhanden. 😀
LikeLiked by 1 person
Ich finde ja auch immer wieder spannend, anhand alter Fotos in die Vergangenheit zurück zu gehen, weil dadurch nicht nur die “alten Bilder” im Kopf wieder präsent werden, sondern auch eine Menge anderer Eindrücke und Gefühle, die ich damit verbinde….
Insofern erklärt sich mir auch das “bleiern schwer”, was du bei der Samenkapsel als Attribut gewählt hast. (Ein Bild übrigens, was mir auch von der Gestaltung gut gefällt und das ich mir gut auch auf Postergrösse vergrössert an der Wand vorstellen könnte…)
LikeLiked by 1 person
An diesem 29. August sind wir nach längerer Zeit wieder auf dieses Gartenschaugelände.
Meine Frau hatte dort 2018 ausgestellt und so kam ich auch 5x in den Genuss, dort zu fotografieren.
Das war ja früher die Start/Landebahn der US-Truppen.
LikeLiked by 1 person
Schöne Eindrücke! Aber bleiern schwer? Nicht doch! federleicht! Das hat sie vor den menschengemachten Produkten voraus.
LikeLiked by 2 people