Die Wollbiene, an der Schwarznessel wohl, glänzt mit ihren Augen.




Sie fliegen im übrigen wie die Schwebfliegen. Rasant auf Geleisen durch die Luft.
Die Wollbiene, an der Schwarznessel wohl, glänzt mit ihren Augen.
Sie fliegen im übrigen wie die Schwebfliegen. Rasant auf Geleisen durch die Luft.
Hallo Gerhard!
Die “Augen” scheinen eine wesentliche Rolle bei den Insekten und den Aufnahmen zu spielen. Sind eigentlich Insektenaugen mit menschlichen Augen vergleichbar? Bei uns glaube ich, entstehen die Bilder erst im Gehirn. Weiß man etwas über “das Sehen” / Sehvermögen der Insekten?
Gruss schlagloch
LikeLiked by 1 person
So weit ich weiß, Franz, entstehen beim Menschen erste Bearbeitungen schon im Auge, bevor das Gehirn dran kommt.
Die Insektenaugen bestehen aus vielen Einzelaugen. Mit ihrem Gehirnchen schaffen sie trotzdem unheimlich viel.
Der Mensch hat etwa 100 MILLIARDEN Neuronen, ein winziges Insekt vielleicht nur 10.000.
Selbst die winzigstewn Insekten reagieren sehr rasch auf Helligkeitsveränderung durch einen herannnahenden Menschen.
LikeLike
Immer wieder faszinierend, das scheinbare Missverhältnis zwischen Flügelfläche und Größe des Insekts.
LikeLiked by 1 person
Da kommt man auf das physikalische Thema, was “Fliegen” überhaupt ist.
LikeLike
Phänomenal, deine Fotos!
Danke dafür und liebe Grüsse zum Wochenbeginn,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke dir!
LikeLike
Tolle Aufnahmen der Wollbiene! Diese Makro-Aufnahmen sind wirklich beeindruckend. Hab noch einen erholsamen Sonntag, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Du auch, lieber Peter!
LikeLiked by 1 person
And what did the bee say when it saw you?
Honey, its me… just bee careful 😉
Fantastic photographs Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Haha!
It doesn’t notice me 🙂
I learned today that I took 216.000 pics with my NikonD5100 – and never was stung by any kind if insect – except the very little flies :-).
LikeLiked by 1 person
Sehr schön erwischt. Bei mir sind die Männchen bei Sonnenschein dermassen aktiv herumschiessend, ob sie nicht jemanden entweder vertreiben oder begatten können, beides ähnlich aggressiv, dass es fast an ein Wunder grenzt, bei dir sogar scharfe Augenaufnahmen zu sehen.
LikeLiked by 1 person
Gerade eben war ich wieder bei dem Strauch. Die sind wieselflink!
Bei mir ist es so: Die Masse machts! 🙂
LikeLiked by 1 person
Dann bist du wohl enorm fleissig.
LikeLiked by 1 person
Ich löse gleich 3, 4 Aufnahmen in Serie aus.
LikeLiked by 1 person
Unglaublich schön. Mich faszinieren Insektenaugen auch immer wieder auf’s Neue.
LikeLiked by 2 people
Ja, man hält den Fokus gerne auf die Augen 🙂
LikeLike
mit denen hatte ich es heute u.a. auch. Bei einer Schwebfliege und bei zwei Libellen. Die Augen sind schon absolut faszinierend.
LikeLiked by 1 person