Überraschend zeigte sich gestern dieser schöne Falter in unserem Garten.




Letztes Jahr um etwa die gleiche Zeit hatte ich ihn erstmals am Wasserdost im Wald fotografieren können.
Überraschend für mich, daß er auch in Gärten zu finden ist.
Überraschend zeigte sich gestern dieser schöne Falter in unserem Garten.
Letztes Jahr um etwa die gleiche Zeit hatte ich ihn erstmals am Wasserdost im Wald fotografieren können.
Überraschend für mich, daß er auch in Gärten zu finden ist.
Wow was für ein starkes Zusammenspiel.
LikeLiked by 1 person
Ja, der Sommerflieder spielt schön mit dem Falter zusammen.
Danke, Athenmosaik!
LikeLiked by 1 person
I especially like the first and last photos of this post. Insects are so beautiful seen up close, and you capture them very well.
LikeLiked by 1 person
Thank you Linda.
It’s kind of a passion to me to capture them 😀
LikeLiked by 1 person
Ein toller Schmetterling!
LikeLiked by 1 person
In der Tat, Bruni!
Heute sah ich ihn wieder, aber ganz tief im Gebüsch 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein wunderschöner Falter. Den sah ich noch nie.
LikeLiked by 2 people
Bisher nur im Wald von mir gesehen, Almuth.
LikeLiked by 1 person
Toll! Gerade im WAld vermutet man solche schönen Falter eher nicht. Ich sah da aber auch schon einige Kaisermantel oder wie die heißen.
LikeLiked by 1 person
Ja, Kaisermantel.
Gestern sah ich tief im Sommerflieder des Nachbarn diesen russichen Bär erneut. Sozusagen in der 5. Etage…da reicht keine Kamera hin 🙂
LikeLiked by 1 person
😁 Du bist eben kein Papparazzi..
LikeLiked by 1 person
Fast schon…ich muss mich immer erklären 😉
LikeLiked by 1 person
^^ Ich werde nur komisch angesehen 😉 Hatte aber auch schon nette Gespräche.
LikeLiked by 1 person
Wunderprächtig! Der war kürzlich auch hier zugegen, aber ich kam leider zu spät mit dem Fotoapparat.
Liebe Grüsse ins Wochenende,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Vielleicht kommt er wieder?!
LikeLike
Sehr beeindruckendes Exemplar!
LikeLiked by 1 person
Ja Jürgen, eine art juwel!
LikeLiked by 1 person
How clever of you to have been able to photograph this, Gerhard. I was also able to photograph today at the very last moment before my smartphone was almost empty.
So beautiful to admire in the wild.
LikeLiked by 1 person
Thank you, Marc! 🙂
LikeLiked by 1 person
Always a pleasure best friend.
LikeLiked by 1 person
Thank you very much, Marc 🙂
LikeLiked by 1 person
Tolle Aufnahmen! Schön, dass man auch ettwas von unterhalb der Flügel sehen kann, und erst dieses letzte Foto mit Zunge!
LikeLiked by 1 person
Der Falter war relativ unbeindruckt von mir…bis ich mir – irgendwann – an die Stirn langte.
So gelangen mir dann doch verschiedene Ansichten.
LikeLiked by 1 person
So sehr man auch mancheImpulse zu unterdrücken versucht, manchmal geht es nicht mehr. Aber du hast offensichtlich sonst eine gute Ruhe. Ich glaube, die Insekten spüren so etwas, wie auch immer das gehen mag.
LikeLiked by 1 person
Ich messe ihnen ohnehin mehr Intelligenz zu, als gemeinhin angenommen wird.😀
LikeLiked by 1 person
Nein, für “Gockel” wirkt er zu elegant und souverän! Toll, dass du ihn auch so ganz flach von der Seite aufgenommen hast. Eine Schönheit!
LikeLiked by 1 person
In der Tat, alles passt an ihm. 😉
Danke, Ule!
LikeLiked by 1 person
Kenne ich zuwenige Schmetterlinge oder liegt hier eine seltene, außerordentliche Färbung vor? Fast ein Typ “Designer” und er hat etwas “Herrschaftliches”. Er “Ist” schön und wirkt, als ob er sich seiner Schöhnheit bewußt wäre.
LikeLiked by 1 person
Bewusstheit würde ihm seine Würde nehmen. Es laufen schon genug Gockel herum 🙂
Generell spart die Natur ja nie an “Ausstattung”, selbst im Allerkleinsten taucht noch ein unerwartetes ästhetisches Bonbon auf.
Das lässt mich zurückdenken an eine Frage an einen Zellbiologen vor etwa 12 Jahren, ob es denn “Masse” in einem Körper gäbe ohne Funktion, also Füllmasse?
Vielleicht gibt es sie, aber meistens nicht, denke ich für mich. Vieles weisst im Mikrobereich Funktion auf. Und man weiß ja von Großmolekülen, dass ihre phsysische Gestalt bedeutsam ist. Man hat ja schon oft visualisiert, wie Prozesse eines Großmoleküls ablaufen.
Übrigens bekam ich damals keine konkrete Antwort.
LikeLike
Ich habe vergessen bewußt in ” ” zu setzen, denn ” ” bedeutet für mich: ein dem Schmetterling angedichtete, aus der Sicht des Schmetterlings nicht wirklich existierende Eigenschaft, eine Hilfsbezeichnung um einen menschlichen Eindruck wiederzugeben.
Wenn ihm Bewussheit fehlt, dann kennt er doch auch keine “Würde”, oder?
LikeLiked by 1 person
Ja sicher.
Was soll denn noch alles ins Köpfchen. Es reicht, wenn es über nichtmenschliche Sinne verfügt (etwa den elektrischen Sinn) und fliegen kann.
LikeLike