Vermeintliches Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen habe ich schon einige Male fotografiert.

Das Auge des Taubenschwänzchens ist mir wichtig, auch wenn sich darin kein Gedanke spiegelt.
Dies ist mein bestes Foto von ihm, ich glaube am 2.9.2020
Ein Fusel an der Antenne behindert nicht.

Am 11.08.2021 begegnete es mir scheinbar erneut, diesmal in sehr ungewohnter Perspektive:

2m entfernt etwa, in luftiger Höhe, nur mein 100 mm Objektiv im Anschlag

Aus meiner Perspektive dachte ich zunächst an einen Weichkäfer, aber der ist ja beiweiten nicht so eifrig wie das Taubenschwänzchen.

Random Randomsen aber klärte mich heute auf, daß das heute gar kein Taubenschwänzchen war, sondern

Hemaris fuciformis, ein Hummelschwärmer.

Den hatte ich noch nie gesehen!

36 thoughts on “Vermeintliches Taubenschwänzchen

  1. Oh, schön! Die Hummelschwärmer sehe ich hier sehr selten. Vor Wochen im Wald an ungewöhnlicher Stelle, aber zum Fotografieren kein Licht und das tolle Insekt zu schnell unterwegs.

    ..grüßt Syntaxia

    Liked by 1 person

  2. Hi Gerhard, fist of all what I think, is that the first pictures are an hummingbird hawk-moth (Macroglossum stellatarum), and the other photos from 2021 of a broad-bordered bee hawk-moth or like you wroth an Hemaris fuciformis.

    Amazing photographs, really well done.

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s