*

Am Rainfarn.
Wozu habe ich das Unkraut im Garten? Genau, um die Vielfalt an Insekten, die ihn besuchen, würdigen zu können.
Deshalb holte ich es einfach rein.
Nun könnte man sagen: Wespe: Na und? Goldwespe: Na und?
Für mich ist aber dieses quecksilbrige Tierchen mit dem Öl-Schillern auf narbiger Oberfläche ganz besonders.
Ich lade es ein, wiederzukommen.
Die Goldwespe gibt farbig wirklich sehr viel her. So dunkel habe ich sie allerdings bislang noch nicht gesehen. Es scheint da Variationen zu geben.
LikeLiked by 1 person
Ja, es gibt mehrere Arten. Diese fiel mir nur auf, weil ich buchstäblich alles fotografiere.
LikeLike
Ein Prachtstück ! Wäre als Regenbogeninsekt sehr geeignet, statt der Fahne 😉
LikeLiked by 1 person
Vielleicht machen sie das demnächst.
Es lebe die Vielfalt 🙂
LikeLiked by 1 person
Jawohl, Hoch !
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike
It is incredibly beautiful how some insects are covered in such intense colours, as if they had fallen into a bath of rainbow colours.
Wonderful photo.
LikeLiked by 1 person
It seems to rain again right now, Marc!
So there is a good chance that this wonderful wasp shows up again 🙂
LikeLiked by 1 person
Every detail and every moment has its exquisite phenomena.
I hope for your sake Gerhard, that you will have the chance to see this beauty again. 😉
LikeLiked by 1 person
I hope so too 🙂
LikeLiked by 1 person
Lieber Gerhard , in meinen Augen gibt es kein Unkraut , es sind für mich Kräuter wie jedes andere auch . Nur weil es uns nicht in unseren Ziergärten gefällt, wird es als UNGEWOLLT angesehen . Du hast gut daran getan es in deinem Garten zu dulden, es gibt dir die Gelegenheit für solche tolle Fotos wie das von heute.
LikeLiked by 2 people
Lieber Werner,
Ich habe diese Kräuter eingepflanzt, nicht geduldet.
Etwa den Feinstrahl oder den Rainfarn.
Beide dem Wegrand entnommen und bei mir eingepflanzt 🙂
Ich kenne also solch eine Unterscheidung nicht.
LikeLiked by 1 person
Gut gemacht, ich hätte dir auch nicht zugetraut, dass du mit der Giftspritze durch deinen Garten läufst.
LikeLiked by 1 person
So was kommt rein garnicht vor – auch draussen um das Grunsdstück nicht.
LikeLike
Dieser so wunderschön schillernden Goldwespe begegnete ich inzwischen schon öfter mal, aber leider nur auf Fotos in den Blogs und leider noch nie bei uns in der Natur. Tolles Insekt!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Hanne, vielleicht hast Du es auch schon live gesehen!! Denn dieser Schimmer enthüllt sich dem blossen Auge kaum. Nur bei Sonne bemerkt auch das unbewaffnete Augen ein starkes Blau ab und an.
LikeLiked by 1 person
Oha… dann ist es wohl möglich, dass auch ich dieses hübsche Insekt schon sah und nur nicht als solches erkannte.
Dankeschön für diese wichtige Info, denn das wusste und las ich bisher nie zu den immer wieder gezeigten tollen Fotos, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Ja, man zeigt nur das prächtige Ergebnis.
Der Kopf, sehr in die Breite, verrät schon ein wenig das Tierchen. 🙂
Bei den Wildbienchen sieht der Kopf (und die Augen) ganz anders aus.
LikeLiked by 1 person
Ich bin immer wieder erstaunt, was die Natur für Farbenpracht für oft kleine unscheinbare Winzlinge bereit hält, die ich mit bloßem Auge gar nicht wahrnehmen würde. Danke für Deine immer wieder tollen Fotos…
LikeLiked by 2 people
Ja, Hedwig, diese Farbenpracht sah ich mit blossem Augen gar nicht. Das winzige Tierchen sah in etwa wie eine kleine Wildbiene aus, nur etwas kompakter, wenn man so sagen will.
Da die Sonne fehlte, schillerte rein garnichts.
Wie manchmal, enthüllt erst der PC das Wunder.
LikeLiked by 1 person
Tolles Bild! Wie gut man die drei Ocellen* auf dem Kopf erkennen kann!
*habe ich kürzlich bei Almuth gelernt: https://wp.me/p6gFxT-eAA (in den Kommentaren)
LikeLiked by 1 person
Almuth schreibt fantastisch. Ich lese jeden Artikel von ihr.
Mit diesem Foto hatte ich wirklich Glück!
LikeLiked by 1 person
Diese Farbvielfalt ist verblüffend. Wunderschön präsentiert. 😁👍
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🌳🌼☕🍪👍
LikeLiked by 2 people
Aus dem Regen aufm Tisch
Gerhard, der Erste….Kaffee 🙂
LikeLiked by 1 person
Perfekte Erscheinung der Natur! Toll, das Schillernde…
LikeLiked by 2 people
Perfekter geht es kaum
Braucht keinen Saum
Das Tierchen so winzig klein
genügt sich selbst allein
LikeLiked by 1 person
Was für ein wunderprächtiges Wesen!
Ich bin begeistert.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das ist es 🙂
Danke Brigitte!
LikeLike