
Ich hatte hier viermal den Buchstaben T keramisch “verzahnt”. Das war eine meiner Ideen, nachdem ich in Wiesbaden vor 3 Jahren wundersame konkrete Plastiken gesehen hatte.
Das Objekt passt in den Lorbeer wie ein turnender Affe.
Ich hatte damals tatsächlich nur die Idee, identische Formen , z.b. das T, zu einem Gefüge aus diesen zu machen.
Aber jetzt könnte man fragen, was diese T’s bedeuten. Wofür könnten die vier T stehen?
Tisch und Tür, Tempel und Tanzplatz
LikeLiked by 1 person
Tanzplatz ist gut, einen Outdoortanzplatz in Würzburg für Technofans wurde – leider – gerade abgelehnt.
LikeLike
Die drei ersten Ts der Form geschuldet, das letzte der Aufhängung im Lorbeer.
LikeLiked by 1 person
turnen, toben, trollen, tasten…
LikeLiked by 1 person
Trollen, ich nie 😀
LikeLiked by 1 person
Vier Ts können so viel bedeuten, Gerhard.
Wenn sie Dir im Lorbeer gefallen, haben sie ihren Zweck erfüllt 🙂
Ich finde es sehr originell, sie dort hineinzuhängen.
Du hast schon Recht, wie ein tanzender Affe wirken Dein T-Objekt hier.
LikeLiked by 1 person
wirkt
sollte es natrlich heißen *g*
LikeLiked by 1 person
Verstannen is 😉
LikeLiked by 1 person
Ja, da hat mich auch ein Affe geritten, ganz so einfach war die Idee nicht umszusetzen.
Danke, Bruni!
LikeLiked by 1 person
Ist doch ganz einfach Gerhard… Diese vier T stehen für Tolle Fantasie, Toll platziert und Tolle Idee deiner ja auch künstlerisch begabten Tollen Frau, sie in die Lorbeeren zu hängen. 😉
LikeLiked by 1 person
Toll ist meine Frau gewiss, liebe Hanne. Sie platziert auch ganz toll ihre eigenen Sachen. Toll jung ist sie auch noch, zumindest von ihrer Energie her 🙂
LikeLiked by 1 person
Besser und toller geht’s nicht! 😉
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Meine vier Gehirne für Ihre vier T’s: Technisches Tiefgang Traumhaft Talent 😉
LikeLiked by 1 person
Danke Paracelsus (Marc)!
Tiefgang wünscht sich jeder für sich.
Talent schreibt mir meine Frau zu.
Traumhaft ist das Leben
Technik gehört zur Kunst unabdingbar dazu.
*
Dank je, Paracelsus (Marc)!
Iedereen wil diepgang voor zichzelf.
Mijn vrouw zegt dat ik talent heb.
Het leven is droomachtig
Techniek is een onmisbaar onderdeel van kunst.
LikeLiked by 1 person
You look like a real belgian Gerhard, because your Dutch is as good as your German… or you have an excellent translator 😉
Thank you for your refined description on my four brain quirks.
LikeLiked by 1 person
I use a translator, of course.
I once was in Mohnheim in Luxemburg for a chess-Tournament.
The little son of my host talked in french, belgium language and some other. I said to my friend: “Goo to know he can’t speak German”. But soon he revealed: He COULD speak german!!
LikeLiked by 1 person
Nun ja, zumindest ist das “T” ein Buchstabe, der in dem Wort “Lorbeer” sonst nicht vorkommt. Aus diesem Gedanken könnte man ein richtiges Projekt entwickeln.
LikeLiked by 2 people
Christa, ein Haus schmücken mit mit Buchstaben-Vierlingen, die NICHT H, A, U, S sind?! 🙂
LikeLike
Tag träumend Tee trinken
LikeLiked by 1 person
Danke, Hedwig! 😀
Ich bevorzuge ☕. Den Tag heranträumen könnte eine gute Methode sein. Vielleicht hat man so stärkeren Einfluss auf ihn .
LikeLiked by 1 person
Takt, Toleranz, Tiefe, Tanz.
LikeLiked by 1 person
Das ist doch schon etwas, Brigitte 😀
Alle vier Worte korrespondieren schön miteinander. Wobei ich Takt als ein altes Wort begreife, das ein Miteinander freundlich gestalten mag
LikeLike