Die meisten wissen ja, dass Insektenfotografie zu meinen Hobbys gehört.
Hier eine Fotofolge, die ich tatsächlich als Ernte in 20 Minuten eingefahren hatte – ein Extrakt von 9 aus 310 Fotos.
Von diesen sind mir besonders lieb:




Trotz der absoluten Winzigkeit wohlgeformt.
Tolle Ernte!
Man kann jeden Tag staunen, was es so gibt und man ohne Makro nie gesehen hätte. Was für eine Bereicherung!
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeLiked by 1 person
Danke Syntaxia, ich belohne mich ja selbst praktisch jeden Tag, die Kamera ist im Prinzip wie ein Füllhorn 🙂
Nie weiss ich genau, was ich zu sehen bekomme.
LikeLike
Wieder einmal ein bildschöne Insektenparade! Wir denken immer, dass die Formpräzision mit der Kleinheit abnehmen müsste. Vermutlich weil wir an irgendeinen Herstellungsprozess denken. Aber selbst die mikroskopisch kleinen Wesen bis hinab zu den Viren haben oft äußerst detailreiche und ästhetisch ansprechende Formen.
LikeLiked by 1 person
Genau das war ja mein Ausgangspunkt für dieses spezifische Interesse. Ich fragte vor etwa 10 Jahren einen Biologen: Bis wohin hinunter kann man Form als Funktion wahrnehmen? Gibt es so etwas wiereinen Füllstoff in lebendiger Materie?
Wie man heutzutage weiß, ist die ungeheuer rasche Faltung von Proteinen tatsächlich so zu verstehen, dass es sich umformt, um bestimmte Funktionen leisten zu können.
Ich bin da nur querlesender Laie, aber mir scheint, dass Formgebung kaum Schranken hat, man denke ja auch ans Atommodell.
LikeLiked by 1 person
What a collection of insects, I love all the pictures!
LikeLike
Faszinierend!
LikeLike
Die Kirschfruchtfliege ist wirklich ein Juwel. Was ist auf dem 3. Bild zu sehen?
LikeLiked by 1 person
Eine Langfühlerschrecke 🙂
Hätte ich auch groß zeigen können und müssen, denn auch dieses Tierchen ist klasse.
LikeLiked by 1 person
Ja, das dachte ich auch sofort 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich zeige sie gleich nochmal im nächsten Beitrag, aber anderes Foto.
LikeLiked by 1 person
Immer wieder faszinierend, das Bild der freischwebenden Raupe ist Spitze.
LikeLiked by 1 person
Das sollte das Sechsfleck-Widderchen sein, wenn Bing recht hat.
Es robbte sich tatsächlich mm für mm hoch.
Danke, Richard!
LikeLiked by 1 person
Toll, deine Ausbeute und diese Glanzstücke von klein bis winzig!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Sie werden mir einfach geschenkt, Tag für Tag, Brigitte!
Lieben Gruß
LikeLike
Die Käferles, die Käferles. Die gefallen mir.
Wie viele tausend Bestimmungsbücher hast du?
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Keines bisher.
Ich nutze im wesentlichen bing (bildersuche) und dann Insektenbox.de und Kerbtier.de.
LikeLike
Immer wieder faszinierend zu sehen, wie schön auch die winzigsten, unscheinbaren Insekten in der Vergrößerung sind!
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Ja, Hanne, das ist mein Anliegen. Schönheit liegt überall offen zu Tage.
LikeLiked by 1 person