
Für zwei weitere Wochen stehen Christianes neue Etüden an.
Die folgenden 3 Worte sind in einem Text von max. 300 Worten zu verwenden.
Die Wortspende ist diesmal von DORO|ART.
Pfanne
glücklich
trennen.
Hier etwas sehr Kurzes 🙂
*
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!
Hartmut hat das Osterschachturnier gewonnen!
Worüber er natürlich sehr glücklich ist.
Aber ehrlich: Kann man das Glück nennen?
Man muss wohl sauber Glück von Fleiss und Hingabe trennen.
Hartmut hat sehr viel dafür gearbeitet, sonst wäre ihm der Erfolg zu Ostern nicht in den Schoß gefallen.
Den Aufwand sieht man ja von aussen nicht, die Stunden der Beschäftigung, des Feintunens des Verständnisses über das Spiel,
das sie gemeinhin das königliche nennen..
Ohne Fleiß kein Preis!
LikeLiked by 1 person
Das gilt wohl überall 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, Hartmut wurde durch seinen Fleiss mit einem Sieg belohnt. Da kann man nicht von Glück reden. Eine sehr schöne kurze Geschichte, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Noch dazu über Schach! 🙂
Danke, Peter 🙂
LikeLike
Glückwunsch an Hartmut 🙂 wunderbare Betrachtung LG Doro
LikeLiked by 1 person
Doro, danke Dir!
Ich mag die Kleinode, auch im Schreiben.
LikeLike
Mein Opa hat immer gesagt: Übung macht den Meister.
LikeLiked by 2 people
Opa hatte recht.
Wobei es auch auf die rechte Übung ankommt.
Danke Dir, Werner!
LikeLike
Ohne Fleiß kein Preis
LikeLiked by 1 person
Auch das stimmt, liebe Hedwig!
LikeLiked by 1 person
Moin Gerhard, was für eine schöne kleine Etüde! Ja, das ist so, das sagt man auch beim Schreiben, dass Talent irgendwie 10, 15 Prozent ausmacht, der Rest ist Fleiß und Technik und Durchhaltevermögen und was weiß ich auch immer … 😉
Danke dir! 😀
Sonntagskaffeegrüße zurück! 😀
LikeLiked by 3 people
Ja, der Rest ist Schweiss, so sagt man auch.
Viele sagen ja: Das kann ich nicht! Aber mit Fleiss und Durchhaltevermögen kann man fast in jedes neue Hobby hineinwachsen.
Gruss zurück, es ist mein dritter Kaffee!
LikeLiked by 2 people