Edgar von “Seescho” fragte mich jüngst, ob ich je einen Zitronenfalter mit nicht hochgeklappten Flügenln fotografiert hatte.
Ich meinte: “Schon..!”.
Aber ganz sicher bin ich mir bei näherem Nachdenken nicht.
Jedenfalls habe ich heute einen beim Flug fotografiert.
Ist zwar nicht dasselbe, aber eine “halbe Lösung”, nicht wahr? 😉

Toll erwischt, klasse!
LikeLiked by 1 person
Wunderschönes Foto, Gerhard. Diese kleinen pink Knospen zum Faltergelb! Du hast schon recht: Falter aufgefaltet zu fotografieren braucht sehr viel Zeit und Speicherplatz.
LikeLiked by 1 person
Bläulinge und Zitronenfalter machen es einem da besonders schwer 🙂
LikeLiked by 1 person
Zitronenfalter sind so wunderfeine zarte Flügelwesen.
Dein Foto ist Frühling pur!
LikeLiked by 1 person
Wunderschönes Foto. Unsere Zitronenfalter im Garten sind immer viel zu quirlige um sie fotografieren zu können und falls sie sich doch mal ausruhen, schon gar nicht mit geöffneten Flügeln.
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 2 people
Ja, sie schliessen ihre Flügel sofort, Hanne, wenn sie Nektar saugen. So wirken sie vermutlich wie ein Blatt.
LikeLiked by 1 person
Sie schließen Ihre Flügel auch wenn Sie sich einfach nur ausruhen und die Sonne genießen, wie fast alle Falter wenn ich im Garten mit der Kamera jagt auf Sie mache. Aber so ist es eben und zwischendurch erwische ich ja doch immer wieder mal einen aufgefalteten Schmetterling. 😊
LikeLiked by 1 person
Man muß halt Geduld haben 🙂
LikeLike
Die Lösung ist perfekt! Und das Foto einfach wunderbar!
Danke und lieben Gruss.
LikeLiked by 2 people
Das freut mich!
LikeLike
Unglaublich, wie du den mit deiner Kamera eingefangen hast, lieber Gerhard! Heute auf der Heimfahrt von einer Fototour haben den ersten Schmetterling gesehen. Da habe ich gleich an deine Bilder gedacht.
LikeLiked by 1 person
Die Schmetterlinge kommen bei uns jetzt stärker vor. Sogar einem kleinen Falter bin ich begegnet. Was er war, komnte ich nicht festellen, er ist sehr hoch auf einen Baum geflüchtet und blieb da.
Zu lange selbst für mich, haha.
LikeLiked by 2 people
Wirklich ein seltener Moment.
LikeLiked by 2 people
Wie ich jemamd kürzlich erklärte, Heide: Ich bin oft draussen. Und stehe auch mal 30 Minuten am Stück an einer Weide. Nur so gelingt ab und zu was Besonderes, kommt auch mal ein selteneres Insekt vorbei.
LikeLiked by 3 people