
Für zwei Wochen stehen Christianes neue Etüden an.
Die folgenden 3 Worte sind in einem Text von max. 300 Worten zu verwenden.
Die Wortspende ist diesmal von BerlinAutor.
Klassenkeile
schwammig
trödeln.
*
Ich konnte nie austeilen.
Mich körperlich wehren ging (und geht auch jetzt) nicht.
Klassenkeile gab es bei uns in der Schule meines Wissens nicht, aber schon mal Raufereien.
Eine einzige habe ich mal mit dem Mitschüler Z. exerziert, also Keilen nur vorgespielt und gleich gab es einen Verweis dafür.
Schwammige Nässe ist besonders eklig, deshalb gab es solche Schlachten gerade in unserem letzten Schuljahr. Dafür war unsere Klasse bekannt.
Ich war ansonsten ein ernster Schüler. Trödeln kannte ich nicht.
Dennoch erzielte ich selten Spitzennoten. Ausgerechnet in zwei Paradefächern von mir erzielte ich manchmal Noten, die überhaupt nicht zu meinem Kenntnistand und Interesse zu passen schienen. Wie ich es schaffte, gerade dort, wo ich mich kundig fühlte, eine schlechte Note zu bekommen, ist mir – fast – ein Rätsel.
Es war mir wohl simpel zu wichtig, also versagte ich gerade dort.
*
Du hast Dich erinnert. Das ist nicht immer so einfach,
weil man manches ja zu gerne vergessen möchte…
Du hast Dich Deiner Erinnerung gestellt. Das ist gut.
LikeLiked by 3 people
Wie immer gibt es Schmerzliches in der Vergangenheit, von daher ein ganz normales Leben, Bruni!
LikeLiked by 2 people
Die Paradoxie in den Fächern, für deren Gegenstände man sich interessiert, notenmäßig nicht so gut zu sein, kommt wohl auch daher, dass man die einem gerade dort unangemessen erscheinende schulische Herangehensweise (Das elende fragend-entwickelnde-Gespräch) zumindest unbewusst ablehnt.
LikeLiked by 3 people
Schwammige Nässe verstehe ich als geworfenen extra nassen Schwamm: das haben wir auch gemacht! Klasse wars.
LikeLiked by 3 people
Ja irr schön…und so was von befreiend! 🙂
LikeLiked by 3 people
Ja, wenn man so wie du in seinen Erinnerungen herumgräbt und nichts erfindet, ist das möglicherweise kein einfaches Thema. Auch diese Sache mit dem Versagen bei einem dir wichtigen Thema tangiert ja Ängste. Danke, dass du dich dem gestellt hast. 😁👍
Herzliche Mittagskaffeegrüße 😁🌨️☕🥐👍
LikeLiked by 4 people
Das ist mal keine Erfindung von mir 😃
Kaffee und Kuchen, gestern erst gebacken.
LikeLiked by 1 person
Spannend von dir umgesetzt, die schwierige Vorgabe.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ganz so einfach war sie nicht.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Aber toll mit dieser Erinnerung gelöst. Vielen Dank.
VG, René
LikeLiked by 3 people
Übermotivation verhindert oft eine gute Leistung, das weiss jeder Sportler.
Danke, René!
LikeLiked by 2 people
Ja, das kann ich bestätigen. Ich war im Geschichte immer gut und interessiert und für die Prüfung bestens vorbereitet. So richtig klappen wollte es trotzdem nicht …
LikeLiked by 2 people
Was auch abgefragt wird, hat mit einem Geschichtsverständnis an sich nicht unbedingt zu tun. Leute, die Zusammenhänge verstehen, tun sich mit Zahlen schwer.
LikeLiked by 1 person
Klingt genau nach meiner Abiturprüfung. Und seien wir ehrlich, viele der geschichtlichen Zusammenhänge haben sich mir auch erst in späteren Jahren erschlossen
LikeLiked by 1 person
Das merke ich auch erst in diesen Jahren.
LikeLike