
Letztes Jahr um diese Zeit war ich in 4 Tagen 8 x im Kino, wir nutzten damals dieses Festival aus.
Jetzt, in der 47. Ausgabe des Festivals, läuft das rein virtuell ab.
Und siehe da: Das Buchen eines Films für wenig Geld verschafft einem zuhause tatsächlich ein Kinogefühl.
Denn man hat etwas ausgewählt und dafür bezahlt.
Ich kann so etwas nur empfehlen!
Bisher sahen wir 3 Filme, heute Abend vermutlich den vierten.
Das hört sich sehr gut an, Gerhard
LikeLiked by 1 person
Ja, ist es, Bruni.Ich 😃 5 wertvolle Filme haben meine Frau und ich bereits angesehen.
LikeLiked by 1 person
oh, das ist schon viel! Viel Freude auch mit den nächsten Filmen.
LikeLiked by 1 person
Es werden wohl zehn.
Bin gespannt, was da eingenommen wird.
LikeLike
Eine gute Alternative, so können wir gut über die Zeit kommen.
LikeLiked by 1 person
Bisher 4 wunderbare Filme gesehen, liebe Anna-Lena.
Es ist tatsächlich so intensiv wie im Kino.
Vermutlich einbfach auch, weil man dafür bezahlt.
Gerade der letzte Film mit Bruno Ganz hat mich sehr berrührt!
LikeLiked by 1 person
Ich freue mich mit dir, man muss sich jetzt viele Wohlfühlmomente schaffen, kleine Oasen, in denen man auftanken kann.
LikeLiked by 1 person
Im Grunde geht das ganz gut.
Ich habe z.b. einen Freundeskreis (5 Leute), mit denen ich eine Telco alle 2 Wochen mache. Und das schon seit gut 10 Monaten.
Was Konzerte anbelangt, da schaue ich mir gestreamte Konzerte aus dem Club “Exil” in Zürich an, das kostet uns 12 Euro im Monat.
Da sitzt Du quasi anbei, ich finde das schön.
LikeLiked by 1 person
Da wünsche ich dir noch viel Spaß beim virtuellen Kinobesuch, lieber Gerhard!
LikeLiked by 2 people
Danke Peter!
Gerade hatten wir den 4. Film gesehen, mit Bruno Ganz.
Er handelte von Nazideutschland.
Ich musste dabei an deine niedergeschriebenen bzw. veröffentlichten Berichte Deiner Familie denken.
Der Film hier war sehr sehr berührend – kich schreibe vermutlich darüber.
LikeLiked by 1 person