Weiss ich auch nicht, Maren 😉
Ich habe mir ein Eichhörnchen oder Erdhörnchen auch nicht wirklich angeschaut gehabt, sondern einfach was”in diese Richtung” gebaut.
Daß sein Sehen/Sehnen himmelsgerichtet ist, passt ja zur Zeit ganz gut, denke ich. Ursprünglich sollte das einfach nur witzig sein.
Da sieht man einmal wie redundant unsere Sprache und wie wichtig der Kontext ist. Trotzdem Entschuldigung. Ich schwöre, dass es Dich gibt, auch wenn ich dich vorerst nur elektronisch kenne.
Entschuldigung, wenn ich noch weiter aushole.
Petra Wiemann hat neue Sachbücher vor gestellt. Eines davon heisst “5Haarmann, Seltsamsten Sprachen d. Welt”
Im Vowort heisst es, dass es Sprachen gibt, wo das Personalpronomen weg gelassen wird!
Es gibt aber auch Sprachen quasi nur mit Klicklauten.
Offenbar eine grössere Diversität als man gemeinhin geglaubt hatte.
Der Hase ist von dir, da er ästhetisch gesehen zu dir passt, Doch das Wesen mit dem eigenartigen Rüssel gehört irgendwie auch zu dir, sonst hättest du es wohl nicht gekauft. Vielen Dank auch für den Einblick in das von der Musik beherrschte Wohnzimmer!
Der Hase ist von dir, glaube ich, aber das sage ich aufgrund des negativen Ausschlusses: so ein Elefanten-Rüsselschweinchen kann ich mir von dir nicht vorstellen. Frag jetzt bloß nicht, warum.
Auch da liegst Du richtig, liebe Ule.
Es gibt Leute, die Exponiertes in all ihrerr Fülle gerne darstellen. Manchmal gefällt mir das sogar irgendwie, aber ich fabriziere so etwas nicht. Das passt nicht zu mir.
Der Hase war damals als Erdhörnchen angelegt und ging dann in der Formgebung seine Wege, 🙂
Well, both make a wonderful pair together – I think they must dance at night when you’re not looking…they put on some music and go!
LikeLiked by 1 person
ha ha, that might be the case 🙂
LikeLiked by 1 person
Wie kommen nur alle auf “Hase”? 😉 Aber dein Werk mit dem himmelwärts gerichteten Schnabel gefällt mir auch ganz fabelhaft.
LikeLiked by 1 person
Weiss ich auch nicht, Maren 😉
Ich habe mir ein Eichhörnchen oder Erdhörnchen auch nicht wirklich angeschaut gehabt, sondern einfach was”in diese Richtung” gebaut.
Daß sein Sehen/Sehnen himmelsgerichtet ist, passt ja zur Zeit ganz gut, denke ich. Ursprünglich sollte das einfach nur witzig sein.
LikeLiked by 1 person
Schade, dass ich zu spät dran bin, aber den “Hasen” habe ich auch von stammend angesehen.
LikeLiked by 1 person
“auch von stammend”
Also gibt es kein “ICH”?
Habe ich schon immer gewusst, haha 🙂
LikeLiked by 1 person
Da sieht man einmal wie redundant unsere Sprache und wie wichtig der Kontext ist. Trotzdem Entschuldigung. Ich schwöre, dass es Dich gibt, auch wenn ich dich vorerst nur elektronisch kenne.
LikeLiked by 1 person
Entschuldigung, wenn ich noch weiter aushole.
Petra Wiemann hat neue Sachbücher vor gestellt. Eines davon heisst “5Haarmann, Seltsamsten Sprachen d. Welt”
Im Vowort heisst es, dass es Sprachen gibt, wo das Personalpronomen weg gelassen wird!
Es gibt aber auch Sprachen quasi nur mit Klicklauten.
Offenbar eine grössere Diversität als man gemeinhin geglaubt hatte.
LikeLiked by 1 person
Ja, hatte ich auch gesehen, sollte man sich vielleicht mal näher ansehen.
LikeLiked by 1 person
Habe ich auf meiner Liste, zum Geburtstag.
LikeLiked by 1 person
Der Hase ist von dir, da er ästhetisch gesehen zu dir passt, Doch das Wesen mit dem eigenartigen Rüssel gehört irgendwie auch zu dir, sonst hättest du es wohl nicht gekauft. Vielen Dank auch für den Einblick in das von der Musik beherrschte Wohnzimmer!
LikeLiked by 2 people
Die Musik kann ich schwerlich aussen vor lassen, lieber Peter!
Solche Rüsseltieer verkaufte einPaar aus Estland auf Keramikmärkten.
LikeLiked by 1 person
Der Hase ist von dir, glaube ich, aber das sage ich aufgrund des negativen Ausschlusses: so ein Elefanten-Rüsselschweinchen kann ich mir von dir nicht vorstellen. Frag jetzt bloß nicht, warum.
LikeLiked by 2 people
Auch da liegst Du richtig, liebe Ule.
Es gibt Leute, die Exponiertes in all ihrerr Fülle gerne darstellen. Manchmal gefällt mir das sogar irgendwie, aber ich fabriziere so etwas nicht. Das passt nicht zu mir.
Der Hase war damals als Erdhörnchen angelegt und ging dann in der Formgebung seine Wege, 🙂
LikeLiked by 1 person
Der Hase, genau.
Der Teppich unten hat feine Ornamente!
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Grüsse zurück, hab einen feinen Tag 🙂
Gerhard
LikeLike
Der “Hase” ist von dir
LikeLiked by 1 person
Woran erkennst du das, Gerda?
LikeLiked by 1 person