
***
Das Titelbild zeigt Amegilla quadrifasciata, eine Biene, die omnipräsent auf den Kanaren und auch auf Sardinien ist.
Die letzten Tage verbrachte ich damit, einen kleinen Ordner anzulegen mit Fotos von Insekten aus unserem Urlaub auf Sardinien im September 2018. Meine Frau macht nämlich gerade ein Fotoalbum von Sardinien und wünschte sich meine Insektenaufnahmen dazu.
Hier mein Laptop in meinem Zimmer, auf dem die Bilder , zu sehen in Klein, ruhen.

Als wir damals dort in Sardininen auf der Anlage ankamen, war es stürmisch und ich verfluchte fast, daß ich meine Spiegelreflex nebst Makro mitgenommen hatte. Justament, als wir auf einen kleinen Transporter warteten, setzte sich ein wunderbarer Falter auf mein Hosenbein und krallte sich dort fest:

Er flüsterte mir ins Ohr: “Du wirst schon genug Futter für deine Kamera finden und mindestens so schönes wie mich.”
So war es dann auch. Auf der gepflegten Anlage und auch der Macchia, auf dem Weg zum Strand.
Für mich war das immer mediativ, wenigstens einmal am Tag mit meinem Makro spazierenzugehen.
Zurückgekehrt, spielte ich die Fotos gleich auf einen kleinen Laptop und schaute nach, ob ich ein für mich seltenes Insekt vielleicht doch nochmal fotografieren sollte.
Abends gab es gutes Essen, flankiert von einem Musiker, der fast täglich unterschiedliches Songmaterial von Frank Sinatra bis Elton John präsentierte. Der war so gut, daß ich mich oft mit einem Glas Wein nach dem Essen dazu setzte und auch tanzte.
Hier noch einige wenige ausgewählte Fotos:






Wer wissen möchte, welche Insekten von Sardinien hier zuletzt abgebildet worden sind, dem kann ich es in den Kommentaren mitteilen.
Tolle Aufnahmen! Die Trauerbiene ist wirklich sehenswert. Ich mag auch die Pelzbienen gern, auch wenn ich sie noch nie richtig lange betrachten konnte. Wenn ich es richtig bedenke, bist du letztes Jahr erst so richtig auf die Insekten gekommen oder war es das Jahr davor? Seitdem hast du jedenfalls eine ganz schöne Sammlung zusammenbekommen. 1000 am Tag, ich höre es noch 😉
LikeLiked by 1 person
2017 habe ich mit Insekten angefangen zunächst
LikeLiked by 1 person
…noch unbeholfen. 😃
LikeLike
Ich bin so schlecht in Zeiteinschätzungen. Die Tage dachte ich an eine Ausstellung, die ich mal sah. Dachte in den letzten 10 Jahren, es war 2006!
LikeLiked by 1 person
Geht mir ähnlich. Letzthin wollte ich mal schauen, wie viel Konzerte ich 2019 live erlebt hatte. Es waren sechs. Und eines was ich gut in Erinnerung hatte, war tatsächlich 2017.
LikeLiked by 1 person
Irre oder? Wer hat wieder an der Zeit gedreht?
LikeLiked by 1 person
Tja. Es ist im Grunde verrückt. Meine NY- Reise 95 zeigte mir das ja auch. 🙃
LikeLike
Das sind wieder einmal sehr schöne Exemplare in ihrem angestammten Umfeld.
LikeLiked by 1 person
Gerade die Anthophora urbana=Trauerbiene hat es mir angetan. Diese edle schwarzweisse Biene gibt es offenbar nicht bei uns 🙂
LikeLiked by 1 person
Sie ist mir auf Formentera begegnet…
LikeLiked by 1 person
Da war ich noch nie, nur mal in Mallorcas Norden.
LikeLiked by 1 person
Bei eurem Urlaub auf Sardinien hast du mit deinem bewunderungswerten Projekt angefangen, Insekten aller Art mit deiner Kamera einzufangen. Da hast du gleich eine Fülle von wunderbaren Aufnahmen mitgebracht. Wow!!!
LikeLiked by 1 person
Ja, Peter, es ist wundervoll, so auf Pirsch zu gehen. Und man bringt immer etwas nachhause 🙂
LikeLiked by 1 person
Es muß eine tolle Reise gewesen sein, Gerhard, von der Du wunder volle Fotos mitgebracht hast.
LikeLiked by 1 person
Bruni, es war in der Tat sehr schön – und es war schön, noch einmal durch meine Sammlung zu gehen.
LikeLike
Das kann ich mir sehr gut vorstellen! 🙂
LikeLiked by 1 person
Sich mit Hilfe von Bildern an eine Reise zu erinnern, ist wohl der verbreiteter Klassiker unserer Kultur. Es ist aber eher eine Kopfreise, oder?
LikeLiked by 1 person
Ja, Ule, aber eine wohltuende. 🙂
LikeLiked by 1 person
Fantastisch!!!
Ach, wie weit weg der Sommer schon ist… Und der nächste noch weit. :–)
LikeLiked by 1 person
Das stimmt allerdings
LikeLike
Eine Zimmerreise ist es nicht, da hat Puzzleblume recht, aber diese merkwürdigen und teilweise wild bedrohlichen Sardinen (pardon, wie nennt man die Bewohner von Sardinien?) anzuschauen, ist ein besonderes Vergnügen. Und so ist die Regelverletzung ganz entschuldbar.
LikeLiked by 1 person
Es ist eine Zimmerreise gewiss. mehr geht eigentlich nicht.
LikeLike
Zweifellos sind das schöne Fotos und die Anekdote vom Falter am Hosenbein gefällt mir auch, das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Für eine Zimmerreise fehlt es an nachvollziehbarem Bezug zum Zuhause-Sein, bevor du von der Reise schreibst, und es ist erbeten, die Motive der verwendeten Bilder im Beitrag zu beschreiben.
LikeLiked by 2 people
Heide, Ich hatte meinen Laptop am Schreibtisch mit Foto desselben angeführt, in dem die Bilder von Sardinien ruhen. Das ist der Startpunkt der Reise.
Zudem stammen die Fotos der Insekten alle von der Ferienanlage.
LikeLiked by 1 person
Ich sehe es.
LikeLike
Bilder mit viel Sonne und Licht, schön!
LikeLiked by 1 person
Ein lichtvoller Urlaub, das war er, Myriade!
Danke Dir!
LikeLiked by 1 person