Die folgene Knotenwespe fand ich Ende September im Gemüsegarten des Rokokogartens Veitshöchheim
Ein feines Tier und relativ kleinHier sieht man schön die Poren des KörpersIst das jetzt ein Ausdruck von Freude, dieses beständige Sich-Krümmen?Im Vergleich dazu eine herkömmliche Biene, aber die jagt sie nicht! Es sind bestimmte kleinere Wildbienen, denen sie ihr Augenmerk schenkt.
Dieser Knoblauch-Schnittlauch wurde gut besucht von Insekten, aber meist eben nur von Honigbienen. Deshalb war ich froh, die Knotenwespe zu entdecken.
18 thoughts on “Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis)”
Da ist sie ja, die hübsche Knotenwespe 🙂 Toll, diese “Haut”, wie tausende kleiner Steinchen, die schimmern. Du machst das mit deinen Makros immer wieder fantastisch sichtbar, wie die Insektenschilde aufgebaut sind.
Ja, stimmt. Es gibt ja auch Insekten mit einem ganz dünnen “Verbindungsschlauch” zwischen Ober-und Hinterkörper. Aber selbst da hat ja solch ein Tierchen nichts zu schleppen.
When ich deine hervorragenden Bilder betrachte, weiss ich endlich die Bedeutung einer Wespentaille. Hab noch ein erholsames Wochenende, lieber Gerhard!
Da ist sie ja, die hübsche Knotenwespe 🙂 Toll, diese “Haut”, wie tausende kleiner Steinchen, die schimmern. Du machst das mit deinen Makros immer wieder fantastisch sichtbar, wie die Insektenschilde aufgebaut sind.
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, Almuth!
LikeLiked by 1 person
Ein tolles Tierchen. Ich kannte weder diesen Namen, noch ist sie mir je aufgefallen. Wie schön, sie jetzt hier bei Dir zu entdecken.
LikeLiked by 1 person
Das ist natürlich schön für mich, liebe Bruni!
LikeLiked by 1 person
Man denkt immer, die könnten durchbrechen…
LikeLiked by 1 person
Ja, stimmt. Es gibt ja auch Insekten mit einem ganz dünnen “Verbindungsschlauch” zwischen Ober-und Hinterkörper. Aber selbst da hat ja solch ein Tierchen nichts zu schleppen.
LikeLiked by 1 person
Und immer wieder die Flächen-Volumen-Relation 🙂
LikeLiked by 1 person
Richtig 😃
LikeLiked by 1 person
Was du immer für Exotinnen aufspürst im Insektenreich!
Spannend.
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Noch gibt es sie 😃
Lieben gruss
Gerhard
LikeLike
Das ist doch nett von der Honigbiene, dass sie sich für einen Größenvergleich angeboten hat.
Tolle Fotos, lieber Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Die haben sich auch nicht angegiftet, geht also, gemeinsam zu naschen 😀
LikeLiked by 1 person
When ich deine hervorragenden Bilder betrachte, weiss ich endlich die Bedeutung einer Wespentaille. Hab noch ein erholsames Wochenende, lieber Gerhard!
LikeLiked by 2 people
Dir auch Peter!
Im Moment regnet es, um 18:00 soll nochmal kurz die Sonne raus kommen.
LikeLiked by 2 people
Tolle Bilder.
LikeLiked by 1 person
Danke, Rabirius!
LikeLike
Exzellente Aufnahmen! 🙂
LikeLike
Dank Dir Pit: -)
LikeLike