Ein spannendes Objekt. Wie groß ist es etwa? Ich glaube, du machst viele größere Formen oder täuscht das? Jedenfalls ist der Kontrast hier sehr gelungen, Farbe wie Formen.
Grössere Formen mache ich zur Zeit nicht, Almuth. Habe sehr sehr lästige Handekzeme, daher immer mit Plastik-Handschuh.
Im Moment habe ich aber etwas Hoffnung, daß es besser wird.
Im Grunde begleitet mich das schon 20 Jahre.
Ganz wundervoll, Gerhard! Auf den ersten Blick unvollkommen und gerade dadurch so irre gut und schön…
In dieser Richtung sollte Kunst sein. Zu viel offensichtliche Harmonie stört
Bin manchmal erstaunt, Bruni, welche Posts Zuspruch kriegen und welche kaum.
Mich hat der aberwitzige Glanz an der Unterseite der Kugel betört. Er scheint in seiner Fläche garnicht recht zu erklären zu sein.
Kunst lebt von Spannung. Sterililität verträgt sich kaum mit ihr. Ich gebe dir recht.
Hier glaube ich den Bezug zu den fotografierten Insekten zu sehen 🙂
LikeLiked by 1 person
Wie das?! 🙂 Du meinst das Blau?
LikeLike
Die Kombination vom Blau/Rot 🙂 Du hattest ein Insekt 🐝 fotografiert mit ähnlichen Farben.
LikeLiked by 1 person
Ja, ich glaube, du menst die sogenannte “Bunte Goldwespe” 🙂
LikeLiked by 1 person
Genau, die meine ich. Diese Farben glaubte ich in deiner Arbeit zu sehen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein spannendes Objekt. Wie groß ist es etwa? Ich glaube, du machst viele größere Formen oder täuscht das? Jedenfalls ist der Kontrast hier sehr gelungen, Farbe wie Formen.
LikeLiked by 1 person
Grössere Formen mache ich zur Zeit nicht, Almuth. Habe sehr sehr lästige Handekzeme, daher immer mit Plastik-Handschuh.
Im Moment habe ich aber etwas Hoffnung, daß es besser wird.
Im Grunde begleitet mich das schon 20 Jahre.
LikeLiked by 1 person
Dann hast du hoffentlich gelernt, damit zu leben? Ich kann mir vorstellen, daß es manchmal anstrengend ist, aber man muß das Beste drauß machen, gell.
LikeLiked by 1 person
Mich ärgerts, aber wenn ich eine schiefe Nase hätte, würde mich das mehr ärgern 😁😄
LikeLiked by 1 person
Jeder hat so seine Präferenzen 🙂
LikeLiked by 1 person
Grösse: Eher gering. Die Kugel dürfte aus einer 15 cm- Schale stammen, also 13 cm groß sein im Durchmesser.Die blaue Aussenschale entsprechend. 🙂
LikeLiked by 1 person
Okay, also etwas kleiner, als ich dachte, aber auch nicht ganz klein. Schön ist das Objekt, so oder so 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke, da stehen sogar drei davon 😀
LikeLiked by 1 person
Ganz wundervoll, Gerhard! Auf den ersten Blick unvollkommen und gerade dadurch so irre gut und schön…
In dieser Richtung sollte Kunst sein. Zu viel offensichtliche Harmonie stört
LikeLiked by 1 person
Bin manchmal erstaunt, Bruni, welche Posts Zuspruch kriegen und welche kaum.
Mich hat der aberwitzige Glanz an der Unterseite der Kugel betört. Er scheint in seiner Fläche garnicht recht zu erklären zu sein.
Kunst lebt von Spannung. Sterililität verträgt sich kaum mit ihr. Ich gebe dir recht.
LikeLiked by 1 person
Der *aberwitzige* Glanz ist doch wohl ein Lichtreflex, oder nicht?
LikeLiked by 1 person
Doch, aber ein recht merkwürdiger 🙂
LikeLike
Toll!
LikeLiked by 1 person
Danke!
LikeLike
eine phantastische Arbeit
LikeLiked by 1 person
Das entspricht deinen kraftvollen Farben, Afrikafrau. Stimmts?! 🙂
LikeLike
Einfach fantastisch!
Ich mag auch die zentrale Position des Motivs im Bild, das dennoch durch die Form der Schale zu Asymmetrie führt.
LikeLiked by 1 person
Danke Ule!
Die asymmetrisch wirkende Schale ist aus zwei Kugelvierteln zusammengesetzt.😃
Insofern setzt sich die Kugel fort.
So könnte man es sehen.
LikeLiked by 2 people
Kugel in Kugel also.
LikeLiked by 1 person
Ja, so ist es 🙂
LikeLike
Das sieht großartig aus. Du hast den Kontrast von Rot und Blau, rund und eckig, matt und glänzend (auch fotografisch) hervorragend in Szene gesetzt.
LikeLiked by 3 people
Danke Birgit!
Ja, in dem Foto ist einiges drin, auch und gerade der unvermutete Glanz.
LikeLiked by 2 people
Das harmoniert irgendwie gut miteinander.
LikeLiked by 1 person
Ja, finde ich auch, Werner! 😃
LikeLike
Schön!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke, Brigitte!
LikeLike