
Im Jahr 2020 geht es dank Christiane mit den Etüden weiter.
Die Wortspende stammt diesmal von Elke Speidel.
Ich beteilige mich gerne an dem Projekt, nun schon in der 6. Etüden-Ausgabe des Jahres.
Folgende Worte sind zu verwenden:
Forsythien
lächerlich
erfrieren
Ein etwas längerer Text:
*
“Gemeinhin” ist so ein Wort. Ein Wort wie dieses verwende ich gerne.
Etwas altertümlich und wenig gebräuchlich. Aber nicht deswegen nutze ich das Wort ab und an, sondern weil es tatsächlich zu meinem aktiven Wortschatz gehört.
Forsythien waren mir bis vor Kurzem eigentlich unbekannt. Es könnte sein, daß diese Bezeichnung in meinen Wortschatz Eingang findet.
Ein weiteres Wort ist “apart“.
Ich verwende es gelegentlich für Frauen, die ein gepflegtes Aussehen haben und zugleich irgendwie verführerisch auf mich wirken.
Für manche klingt das Wort lächerlich.
Doch lächerlich finde ich eher solche Begriffe wie “sexy”.
Eine anziehende Frau, gepflegt, auch (scheinbar) in sich ruhend, umschreibt dieses Wort “apart” eher.
Man wendet es meiner Meinung für Frauen jenseits der 35 an.
Eine aparte Frau kann auch 80 sein.
Ich kann mich erinnern, wie ich vor fast 30 Jahren eine Frau etwa dieses Alters im Zug beobachtete, wie sie sich kokett benahm und dieses Verhalten meiner Meinung nach sehr gut passte. Sie hatte etwas jugendlich Frisches und sehr Charmantes.
Dennoch erfrieren manche Frauen regelrecht, wenn man sie nach ihrem Alter fragt. Das habe ich mir abgewöhnt, obwohl es mich ab und an interessiert.
Inneres Alter hat nichts mit Falten zu tun.
*
196 Worte
Wenn Du so bist wie Dein Lachen
Das gefällt mir sehr und Deine Etüde auch, lieber Gerhard. Ein interessanter Text, den ich sehr gerne gelesen und mich damit beschäftigt habe. Ich kenne de Begriff apart gut und weiß genau, wie ich mir eine solche Frau vorstelle. Vor allem ist es ein gepflegtes Äußeres und vielleichr sogar eine mit einem winzigen Lächeln in den Mundwinkeln, die sich angenehm bewegt, nicht aufdringlich wirkt und doch alle Blicke auf sich zieht. Denn auch andere Frauen erkennen diese aparten Frauen und möchten gerne so sein wie sie.
Gemeinhin ist eines der Worte, die ich liebe, aber höchst selten verwende und ich bedauere es sehr, daß viele dieser Worte in Vergessenheit geraten.
LikeLiked by 1 person
Das hat Du nochmal schön zugespitzt, Bruni: Sie bewegt sich gut. Sie zieht alle Blöicke auf sich, ist aber nicht eitel – das wäre sehr abträglich.
Es ist schön, solche sprachlichen Dinge zu beleuchten 🙂
LikeLiked by 1 person
Das finde ich auch!
LikeLiked by 1 person
Wenn ich überlege, gibt es selten Frauen, die ich als “apart” bezeichnen würde. Ich überlege gerade, wie ich es definieren könnte, komme aber nicht weit.
Auf die Frage nach meinem Alter antworte ich höchst selten, seit ich über 40 bin. Bin gespannt, ab wann es mir wieder egal werden wird 😉
Danke, lieber Gerhard, für deine Ausführungen in Etüdenform.
Herzliche Grüße zur Nacht
Christiane 🌔🌟👍
LikeLiked by 1 person
Das wird Dir vielleicht nie egal werden.
Es hängt vom Typ ab.
Gute Nacht Dir auch, lassen wir uns morgen überraschen…
LikeLiked by 1 person
Das ist eine recht aparte Geschichte geworden.
LikeLiked by 1 person
Ja, apart, gewiss 🙂
LikeLiked by 1 person
“Apart” ist ein besonderes, phantasiebeladenes Wort, das kommt mir auch so vor.
LikeLiked by 3 people
Ich benutze es bestimmt selten.
Besonders intelligent wirkende Frauen, mit Wissen und Weisheit und Charme – fast schon zu viel auf einmal, aber manche Frauen können das geradezu auf erstaunliche Weise aufweisen.
LikeLiked by 3 people
Solche Männer gibt es auch, aber die nennt man nie apart. Woran das wohl liegt?
LikeLiked by 2 people
Wie sagen denn Frauen zu solchen “Exemplaren”?
LikeLike
Interessant, anziehend, aussergewöhnlich, oder vielleicht auch charismatisch, was ich selbst allerdings nicht verwenden würdem das wirkt mir zu pathetisch.
LikeLiked by 2 people
Ja, richtig.
Da müssen mehrere Attrubute her.
“Ganz besonders”, in seinem Körper zuhause und ein lebhafter, eigenständiger Denker.
Auch folgendes zählt wohl dazu:
“Wenn Du so bist wie Dein Lachen…”
LikeLiked by 2 people