Die drei Schlangen, die ich Anfang März aus Ton geformt hatte , zeige ich hier nochmals nach dem Schrühbrand, der Anfang April stattfand:
Ich hatte nun diese Schlangen in “Blaurot” glasiert. Dies ist eine Glasur, die hell ausfallen kann, bei dickem Pigmentauftrag eben “blaurot“.
Heute konnte ich sie aus dem Ofen holen und im Garten aufstellen:
Ausdrucksstarke Gartenschönheiten 🙂
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank für all deine lieben und achtsamen Kommentare 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke dir für die tollen Beiträge und Neuentdeckungen 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich mache es wie Du: So sorgfältig wie möglich bereite ich einen Eintrag vor 🙂
LikeLiked by 1 person
Das mache ich nicht immer. Wenn ich mehr Zeit habe und mich etwas besonders interessiert, dann gerne. Es gibt ja so viel zu entdecken…da reicht ein Leben gar nicht.
LikeLiked by 1 person
Wem sagst Du das?! 🙂
LikeLiked by 1 person
Dir! *lach*
LikeLiked by 1 person
Gerade lerne ich “etwas Neues”: Nicht alles geht 😉
Gestern haben wir z.b. das schöne Tanztheaterabo gekündigt.
LikeLiked by 1 person
Kommt Zeit, kommt Tanz – oder was auch immer. Alles hat seine Zeit.
LikeLiked by 1 person
ja, drei jahre sind ja schon mal was. 🙂
LikeLiked by 1 person
So lange? Nicht schlecht! Und was kommt jetzt?
LikeLiked by 1 person
Das Bisherige: Keramik, Schach, Reisen, Konzerte, Lesen, Fotografie, Aaaaaaarbeit in Haus und Garten….das Übliche halt. 🙂
LikeLiked by 1 person
Habs geahnt 😉 Wie du es beschreibst ist das schon reichlich! Irgendwann kommt sonst was zu kurz oder man ist nur gestreßt. Das ist dann schade.
LikeLiked by 1 person
Ja, so ist es 🙂
LikeLiked by 1 person
Die Schlange auf dem letzten Foto schaut aus, als ob sie gerade ein opulentes Mal gehabt hat…. 😂😂😂
Lieben Gruß, Ewald
LikeLiked by 1 person
Viel Ton hat sie geschluckt 🙂 Also nicht viel Nahrhaftes, haha.
LikeLiked by 2 people
wir stürmen dem Wochenende entgegen und lassen es uns gut gehen
LikeLiked by 1 person
So ist es 🙂
LikeLike
Wundervolle Arbeit. die sicher Geduld erfordert – ein befriedigender Prozess-
LikeLiked by 1 person
Geduld braucht man beim Arbeiten mit Ton gewiss. Ich frage mich des öfteren, wieso ich der Keramik treu bleibe, obwohl dabei alles so langsam geht 😉
Danke Dir, Afrikafrau !
LikeLiked by 1 person
So punktuell lasiert gefallen sie mir sehr!
LikeLike
glasiert natürlich …
LikeLike
Sie wurden mit Glasur überschüttet, eine Technik, die meine Frau favorisiert. Mit dem Pinsel wird der Auftrag wolkiger und manchmal sieht man auch die Pinselspuren. Es ist alles Geschmackssache:-)
LikeLiked by 1 person
Toll! Aber bin ich die Einzige, die der sich eine Assoziation mit Blut aufdrängt?
Gefährliche Wächter für euren Garten, und eine wunderschöne Arbeit!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLiked by 2 people
Dieser Assoziation kann ich zustimmen, er entstand durch Überschütten mit Glasur. Immer ist das Ergebnis zufällig und es ist so gewollt.
Danke dir, Christiane!
LikeLiked by 1 person
Sie sind fantastisch geworden – gerade wegen der sparsamen Farbgebung. Wirklich toll!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Freut mich 🙂
LikeLike
wundervolle Exoten, Schmuck für euren Garten!
LikeLiked by 3 people
Ich bin auch dankbar, sie sind mir zugeflogen, ein Buch mit Schlangen lag zufällig auf dem Tisch – und nun haben sie Gestalt angenommen 🙂
LikeLiked by 1 person
und du hast den Gedanken wirklich großartig umgesetzt. Es ist ja schon etwas ganz Besonderes, dass und wie du die Aufrechte Form realisiert hast, dazu auch noch als Gruppenskulptur.
LikeLiked by 1 person
Ich wollte dann noch eine vierte, sich aufbäumende Schlange machen, das mißlang mir aber technisch 😦
LikeLiked by 1 person