Während der Tage des offenen Ateliers der Stadt Würzburg Ende Oktober bereitete ich über 2, 3 Tage vier (!) Doppelwandgefässe vor. Ich konnte so eventuellen Interessenten zeigen, wie ich in etwa vorgehe.
Jetzt sind sie gebrannt.
Gefäss 1 (35 cm Durchmesser) in Orbit, mit schief gestellter Innenschale.
Zum Vergleich ein ähnliches vom April.
Auch dieses hier gefaellt mir ausgezeichnet.
LikeLiked by 1 person
Danke, Pit! Was lange währt, wird endlich gut 🙂
LikeLike
Sieht toll aus, lebendig, als hättest du mit den Farben der Glasur einen Status der späteren Verwendung schon vorweg genommen.
LikeLiked by 1 person
Ja, man giesst die Glasur ins Gefäss und lässt sie schnell rauslaufen.
Eigentlich sollte man mit dem Pinsel die Fehlstellen NICHT mit Glasur versehen, sondern besser ein zweites Mal schütten.
LikeLiked by 1 person
Auch eine wunderschöne an Wasser erinnernde Glasur.
LikeLiked by 1 person
Ja, diese Glasur ist “stark”. Ich nutze für diese Gefässe im Moment 2 verschiedene Glasuren.
Ein Gefäss aus den Vieren musste ich nochmal nachglassieren.
LikeLiked by 1 person