Zum zweiten Mal war ich auf der Landesgartenschau in Würzburg/Hubland.
Aus meiner Ausbeute an Fotografien möchte ich zunächst das Taubenschwänzchen präsentieren.
Dieses Insekt hatte ich letztes Jahr im September in Griechenland erstmals fotografiert. Es schien mir damals erheblich schneller zu sein als jetzt bei der Gartenschau. Damals folg es ein Beet rasend schnell an und war im Nu flugs wie ein Pfeil weg.
Wohl 600 – 800 Aufnahmen machte ich damals, um einen Extrakt von 10 brauchbaren Aufnahmen zu erhalten.
Dieses Mal brauchte ich weit weniger, etwa 60 Aufnahmen.
Taubenschwänzchen zu entdecken ist mir auch immer eine ganz besondere Freude. Schöne Bilder, ich mag es, wenn noch genug Schwirren erkennbar ist, das gehört unbedingt zu ihm.
LikeLiked by 1 person
Setzt er sich jemals? Ist mir noch nie untergekommen.
Lieben Gruß
LikeLiked by 1 person
Mir auch nicht. Macht es wohl nur unbeobachtet. 🙂
LikeLiked by 1 person
Das Taubenschwänzchen gehört zur Familie der Schmetterlinge, wir haben es hier während der Sommermonate oft zu Besuch, fotografiert habe ich es noch nie, darum umso schöner, dass du es geschafft hast. Es ist ein erstaunlicher Schmetterling, der Jahr für Jahr über die Alpen zu uns hin “wandert” – mehr findest du bestimmt im Netz…
herzlichst, Ulli
LikeLiked by 2 people
Danke Ulli.
Gestern erfuhr ich, bei diesem knallheißen Tag, wo ich diverse Schmetterlinge auffindig machen kann. “Ammerfeld” heißt das magische Gebiet – ich hoffe es demnächst besuchen zu können.
LikeLiked by 1 person