Im letzten Post zeigte ich hier farbige Laternenformen (2 und 3 einer Serie).
Peter meinte, daß Oktaeder eine bessere Bezeichnung wäre! Denn ich will ja keine Lichter einbauen.
Jetzt die nächsten Oktaeder 4 und 5 für das Aufbringen auf eine einzige angedachte Gartenstele. 4 und 5 wurden bereits schrühgebrannt.
Ich trug nach dem Schrühbrand “Ebenholz” auf und schwämmelte diesen Auftrag danach wieder ab. In den Furchen blieb der Auftrag erhalten.
Jetzt setze ich nur noch Farbakzente aus Blau, rot und (diesmal) grün und dann kommen diese zwei Objekte alsbald in einen sogenannten Glasurbrand.
Hier das “Ebenholz”-Zwischenstadium dieser oktaedrischen Formen:
Post 750, Gratulation 😉
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 750. Beitrag. LG, Dario 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke, Dario!
Eine kleine Stufe. Ich hoffe, ich bleibe noch dran, die 1000 voll zu machen. 🙂
LikeLike
Ich bin jetzt irgendwo zwischen 100 und 150 😉 Noch einen warmen Samstag, sonnige Grüße, Dario
LikeLiked by 1 person
Normalerweise zähle ich nicht. Die 750 zu feiern liegt mir näher als 500. 🙂
LikeLike
Die sehen verdammt gut aus, Liebe Grüße
LikeLiked by 1 person
Ich danke Dir, Jürgen! Genug Unregelmässigkeit? 🙂
LikeLike
Interessante Oberflächenstruktur!
LikeLiked by 1 person
Ja, Seile eingelegt, Schnüre, Netzte…mit Paperclay geht das wunderbar, trotz nur max. 1 cm Wanddicke.
LikeLiked by 1 person
antik, wunderschön, mache es gut.
LikeLiked by 1 person
Du auch, Klaus.
Antik ist eine interessante Umschreibung.
LikeLike
Die Objekte 4 und 5 sind zauberschön. Die Fugen aus Ebenholz-Sprühbrand” wirken edel und antik zugleich: wunderschön!
Lieben Gruss ins Heute,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Wirklich sehr schön. Auch die bemalten fand ich wunderschön. Die Bezeichnung Laterne war für mich passend. So oder so, toll gelungen.
LikeLiked by 1 person
Serap, danke! Bin gespannt, wie die 4 und 5 aussehen werden, wenn sie aus dem Ofen kommen! 🙂
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Glückwunsch zum 750. Post!
LikeLiked by 1 person
Witzig, nicht?
Ich mag die 3/4 als Zahl. 🙂
LikeLiked by 1 person
oh, die gefallen mir sehr, auch unter der bezeichnung “laterne” 🙂
LikeLiked by 1 person
Pyramide, Laterne, Oktaeder, Lampenschirm, egal…hauptschache, die Stele sieht hinterher interessant aus 🙂
LikeLike
so tolle Strukturen, die durch die Ebenholzauftragung besonders schön sichtbar werden. Ich bin wirklich begeistert von deinen “Laternen” 😉
herzliche Grüße, Ulli
LikeLiked by 3 people
Dieser Auftrag ist geradezu klassisch. Er verstärkt die Strukturen.
Danke, Ulli!
LikeLiked by 2 people