Schierling ist in der Tat sehr giftig, nur handelt es sich bei den obigen Fotos eindeutig um eine wilde Möhre. Aber im Zweifelsfall sollte man besser die Finger von Doldenblütlern lassen. 🙂
Ich sehe diese Pflanze hier oft und bestaune sie, besonders die noch fast geschlossene Form. Durch dich erst erfahre ich, dass es der Schierling ist, dessen Gift dem Sokrates gereicht wurde, um sein Leben zu beenden. Er bleibt mir sympathisch….
Danke Dir.
Ja, das mit Aristoteles war mir bekannt.
So manche Pfanze hat Gifte entwickelt, um Freßfeinde abzuschrecken/abzuschütteln.
Es scheint, es gäbe ein Arsenal, aus dem sich eine Pflanze auf ihrem evolutiven Weg bedienen kann, um für ihren Fortbestand zu sorgen.
Unlängst hatte ich ja auch etwas veröffentlicht, das von einer Pflanze erzählte, die Freßrauben durch ein Serum zum Kanibalismus verführt.
Schierling ist in der Tat sehr giftig, nur handelt es sich bei den obigen Fotos eindeutig um eine wilde Möhre. Aber im Zweifelsfall sollte man besser die Finger von Doldenblütlern lassen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Du hast recht. Jemand hatte das schon mal angemerkt. Ich versuche, das umzubenennen.
LikeLike
Ich sehe diese Pflanze hier oft und bestaune sie, besonders die noch fast geschlossene Form. Durch dich erst erfahre ich, dass es der Schierling ist, dessen Gift dem Sokrates gereicht wurde, um sein Leben zu beenden. Er bleibt mir sympathisch….
LikeLiked by 1 person
Danke Dir.
Ja, das mit Aristoteles war mir bekannt.
So manche Pfanze hat Gifte entwickelt, um Freßfeinde abzuschrecken/abzuschütteln.
Es scheint, es gäbe ein Arsenal, aus dem sich eine Pflanze auf ihrem evolutiven Weg bedienen kann, um für ihren Fortbestand zu sorgen.
Unlängst hatte ich ja auch etwas veröffentlicht, das von einer Pflanze erzählte, die Freßrauben durch ein Serum zum Kanibalismus verführt.
LikeLiked by 1 person
Ja, ich erinnere mich an die Kanibalen. Übrigens, natürlich nicht Aristoteles, der eines natürlichen Todes starb ….
LikeLiked by 1 person
Wunderschöne Stationen einer Pflanze. Und wieder mal steigt die Achtung vor der Natur.
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ja, auch scheint die Pflanze sogar ein Kunstempfinden zu besitzen?!
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Das im Zeitraffer zu sehen wäre auch super!
Das sind sehr schöne Fotos!
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, das ist eine schöne Vorstellung!
LikeLike
Das ist aber trotzdem eine wilde Möhre und _kein_ Schierling.
Gruß
Mike
LikeLiked by 1 person
Es scheint, Du hast recht.
Danke für den Hinweis!
LikeLike