Ein Freund machte mich auf den ukrainischen Mathematiker und Künstler Fomenko aufmerksam. Seine Werke sind wohl am ehesten dem “surrealistischen ” Spektrum zuzuordnen, sie sind aber auch gleichzeitig fundiert auf konkreter Mathematik!
Auf der Suche nach guten Abbildungen eines seiner Buchwerke
“Mathematical impressions” sties ich auf eine Seite der TU Freiberg, in der Prof. Udo Hebisch auch andere Künstler des “mathematischen Spektrums” vorstellt:
Mathe-Cafe der TU Freiberg zu Fomenko
Ich hätte Lust, in einer noch zu schaffenden Folge einige kreative Menschen vorzustellen, die in anscheinend völlig unterschiedlichen und scheinbar gegensätzlichen Feldern zuhause sind.
Da sind tolle Werke darunter! Und DU solltest deiner LUST nachgeben und uns mehr zeigen. Ich würde mich auch freuen 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke dir 🙂
LikeLiked by 1 person
Faszinierend. Wäre damals doch der Mathematikunterricht mit solchen Bildern gewürzt gewesen, hätte man mich bestimmt dafür begeistern können. Es ist häufiger so, dass ich erst über (mind.) ein Bild den Zugang zu etwas finde. Wenn der Zugang nicht gelingt, hat die Begeisterung erst recht keine Chance.
Und, die Frage, die mir auf der Zunge brennt: Wirst Du deiner Lust folgen? Das klingt so interessant, dass es mich freuen würde.
LikeLiked by 1 person
Danke! Ja, ich denke, ich kann noch einige nennen.
LikeLiked by 1 person