Gestern Abend war ich tanken und traf dabei im Laden überraschend einen guten Freund, mit dem sich gleich ein Dialog entspann.
Ich lies 2 Kunden vor und bezahlte so etwas später, um dann wieder draussen mit dem Gespräch weiter zu machen.
Ich lies 2 Kunden vor und bezahlte so etwas später, um dann wieder draussen mit dem Gespräch weiter zu machen.
Jemand sprach mich plötzlich an, ob das mein Auto an der Zapfsäule sei. Er wolle auch tanken.
Die Art der Ansprache war sehr freundlich, der Mann war nicht verärgert.
Er mochte vielleicht 40 gewesen sein und schaute etwas fremdländisch aus. Sein Deutsch war aber perfekt, so daß ich schloß, daß vielleicht ein Elternteil von ihm aus einem anderen Land stammt.
Er mochte vielleicht 40 gewesen sein und schaute etwas fremdländisch aus. Sein Deutsch war aber perfekt, so daß ich schloß, daß vielleicht ein Elternteil von ihm aus einem anderen Land stammt.
Weswegen ich das alles erwähne? Mich verblüffte die Ruhe und die Freundlichkeit des Mannes!
So ein Verhalten ist in unserer Gesellschaft heutzutage eher selten anzutreffen.
Erst Tage zuvor hatte mich eine Frau, die hinter mir in der Reihe zur Kasse stand, angesprochen, ob ich denn mit meinem Einkaufswagen gedenke, weiterzugehen. Ich hatte kurz wegen eines Artikels gestoppt, den ich griffbereit im Regal neben mir sah. Dieser kurze Stop schuf einen Meter Platz zwischen den Wagen, den jemand nutzte, um sich vor mir hinzustellen.
Ich antwortete der Frau: „Ja sicher doch gehe ich weiter!“ Und erntete nur einen mürrischen Blick, der mir in etwa sagte: „Hättest Du halt besser aufgepasst! Deine Entschuldigung bringt mir jetzt nichts!“.
So ein Verhalten ist in unserer Gesellschaft heutzutage eher selten anzutreffen.
Erst Tage zuvor hatte mich eine Frau, die hinter mir in der Reihe zur Kasse stand, angesprochen, ob ich denn mit meinem Einkaufswagen gedenke, weiterzugehen. Ich hatte kurz wegen eines Artikels gestoppt, den ich griffbereit im Regal neben mir sah. Dieser kurze Stop schuf einen Meter Platz zwischen den Wagen, den jemand nutzte, um sich vor mir hinzustellen.
Ich antwortete der Frau: „Ja sicher doch gehe ich weiter!“ Und erntete nur einen mürrischen Blick, der mir in etwa sagte: „Hättest Du halt besser aufgepasst! Deine Entschuldigung bringt mir jetzt nichts!“.
Dem Mann an der Tanke bat ich übrigens um Entschuldigung und wiederholte diese noch mal, als er vom Zahlen zurück kam. Mich hatte seine Reaktion so stark beeindruckt, daß ich das so wollte.
Das Gespräch mit dem Freund konnte übrigens am Rand der Tanke noch eine Weile weitergehen.
Bonmot dazu: Spirit tanken beim Sprit tanken
Ja, leider fehlt bei uns die Freundlichkeit oft. Es muss alles am Schnürchen vor sich gehen.
In dideser Atmosphäre freundlich zu bleiben ist natürliche Begabung oder eine Kunst 😉
LikeLiked by 1 person
Oder Bewusstheit… 🙂
LikeLike
Dank Dir!
ich möchte mich selbst ja nicht ausnehmen. Bin oft anderen gegenüber grantig . Mein Gefühl war: Dieser Mann kam zur rechten Zeit, um mir etwas Wichtiges aufzuzeigen!
LikeLike
“So ein Verhalten ist in unserer Gesellschaft heutzutage eher selten anzutreffen.”
Jetzt würd`ich mal gerne mit einer Steigerung dazu meinen Kommentar abgeben:
So ein Verhalten ist in manchen Bundesländern überhaupt nicht anzutreffen!
(Das mag sich etwas unschön lesen, ist aber eigentlich mit dem Wunsch und der Bitte verbunden, über das zu reden, wie wir miteinander umgehen)
Der Bonmot in diesem Beitrag: Spitze!
LikeLike