Brutparasitmus

Die 3 mm lange Taufliege Cacoxenus indagator wartet auf ihren Einsatz. Sie möchte geschwind ihre Eier in das Nest einer Mauerbiene legen.

*

Das was ich dazu fand, ist interessant. Offenbar ist das Vorhaben für den Nachwuchs der Fliege eine im Grunde wenig gelingende Angelegenheit.
Es muß viel dazukommen, daß ausgewachsene Fliegen am Schluß in die Freiheit gelangen, d.h. die Verschlußwand eines Nests überwinden. Entweder ist da ein Spalt im Lehmverschluß vorhanden oder die mit ausschlüpfenden Bienen haben für Löcher gesorgt.

Also ist es so, daß die Fliegen zweimal von ihren Wirten profitieren:


1) Ihre Larven nutzen den Vorrat, den die Mauerbienen in den einzelnen Brutzellen für ihren Nachwuchs angelegt haben.

2) Sie bedürfen mit ausschlüpfender Mauerbienen in ihrer Brutzelle. Wo keine mit dabei sind (von Grund auf oder weil zu wenig Nahrung übrig blieb), können die Fliegen auch kaum die Zwischenwände und dann die Verschlusswand überwinden. Sie haben nicht die Mundwerkzeuge dazu.

15 thoughts on “Brutparasitmus

  1. Also wenn ich Deine vielen interessanten “Getiere” so betrachte, dann komm ich mir immer vor, als würden wir in verschiedenen Welten leben…. noch nie habe ich so eine Fliege gesehen – wie aus einer anderen Welt – kann ich nur staunen.

    Liked by 1 person

    1. Haha, mit diesen Minitierchen bin ICH gut vertraut. Was ich besonders finde, daß die Natur auch im ganz Kleinen ihre Virtuosität nicht aufgibt.( Von Schönheit mag ich nicht reden).
      Es gibt auf der Welt Wespen, die sind nur 0,3 mm groß. Kleiner geht nicht, weil sonst die Organe ect nicht nachbildbar sind, die 100 fach grössere Insekten aufweisen.

      Liked by 1 person

  2. Ist ja schon etwas verrückt, was sich die manchmal ziemlich harte Natur da für diese Fliegenart ausgedacht hat, Gerhard. Denn bei Punkt zwei gehört für diese Fliegen-Parasiten mangels entsprechendem Kauwerkzeug auch viel Glück dazu, um aus dem Brutloch wieder rauszukommen.
    Liebe Grüße, Hanne

    Liked by 1 person

    1. Es gelangen auch nur sehr wenige hinaus. Ihre Mutter darf eben auch nur 1 oder 2 Eier je Zelle legen, was sie aber offenbar nur selten macht.
      “Weniger ist mehr” heißt ja auch ein schönes Sprichwort. 🙂

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s