38 thoughts on “Stele mit mehreckigen Elementen

  1. Ungefälliges in öffentlichen Räumen ist ein Wagnis , schnell wird es beschmiert. Wir hatten unnah in einer Stadt so einen Fall. Obwohl ich persönlich die dort gezeigte plastik interessant fand, war sie für das gros unverständlich. Das gilt es m e. immer zu bedenken, wenn man solch eine plastik bestellt.

    Like

  2. Und obenauf Reichsapfel, Weltkugel, das umfassende Rund! – eben lese ich (oben), dass ich Eulen nach Athen trage, Athenes Steinkäuzchen, die freilich lieber Insekten und Mäuschen verzehren als Weisheiten. Auch eine Form der Weisheit (und oftmals findet man in den Original – Totempfählen Eulengesichter).

    Liked by 1 person

    1. Der Apfel oben soll nur das schnöde Metall abdecken.

      Auf meinen Stelen sind keine Gesichter von Eulen, sondern Bänder, Kunschtbänder, die von der künschtlerischen Neichung des Keramichers sprechen., der ich mich zu nennen traue.
      Denn meine Frau meint, dass ich früher viel gefälligeres produziert habe als jetzt in der Jetztzeit.

      Like

      1. Gefällig zu sein war nie die Absicht der Kunst. Allzu große Angepaßtheit und Glätte verliert Aussage und Glaubwürdigkeit. – Die Gesichter müssen nicht da sein (in den Zeichnungen sind es ja oft genug Figuren, ja, Personen). Die Annäherung an die fratzengesichtigen Stelen der Indigenen bleibt gleichwohl, auch die an die Säulen der alten Architekten, die noch wußten, wie man etwas darstellt (sind doch die Säulen des großen Tempels auf dem Berg über Athen keineswegs schnöde gerade…)

        Liked by 1 person

              1. Wie du das zusammenfügst frage ich mich? Und aufstellen mußt du es auch. Ist ja nicht aus einem Stück nehme ich an. So, ich mach mich vom Acker. Hab nur 4 Stunden geschlafen und langsam werde ich müde. Tschüß!

                Liked by 1 person

  3. Na, das ist ja wieder ein ganz besonders schöner Hingucker, Gerhard und es bleiben bestimmt auch immer wieder mal Leute am Gartenzun stehen um deine Kunstwerke zu bewundern!
    Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🌺🍀

    Liked by 1 person

  4. Du zeigst mir mit deinen wunderschönen Garteneinblicken, dass zum töpfern oder Herstellen schöner Keramiken ein Garten mit viel Platz gehört, denn in einer mittelgroßen Stadtwohnung würden sich gar nicht genug attraktive Stellplätze finden.

    Like

      1. Ich denke, es ist kein Fehler, wenn man manche Dinge aus den Augen verliert. Das birgt die Chance, sie neu zu entdecken und sie aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten – was Du ja mit der Neu-Gruppierung getan hast.

        Liked by 1 person

  5. Kantig. Das ist die Besonderheit Deiner Stücke. Gefällt mir auch farblich sehr und wird zur Pflaume passen! Und ich schließe mich der Wildgans an: schön, dass oben etwas Rundes sitzt! Liebe Grüße. Birgit

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s