
Im Moment stelle ich einige meiner Keramiken um.
Einige naturalistische Köpfe aus meiner Anfangszeit landeten jetzt auf dem Fenstersims.
Ein fremdartiges Tier steht drunter:

Die neuen Schmetterlinge fliegen dieses “Blatt” unten manchmal an, aber ohne Nektar-Erbeutung dabei!

Auf der Schwelle würde ich, als Besuch, verharren. Köpfe, gesammelt,w ie einst bei Kopfjägers. Kopftrophäen. Ist der Kopf nicht der Teil des Menschen, der starr und leblos am unheimlichsten wirkt? Sollte er nicht uns anblicken, nicht stieren, uns anlächeln, mit uns sprechen wollen?
LikeLiked by 1 person
Dann ist der Schlaf ein unheimlicher Gevatter. 😉
LikeLike
Waren sie nicht schon den alten Griechen Brüder, Schlaf und Tod? Ja, er kann unheimlich sein. Unheimlich entspannend zum Beispiel.
LikeLiked by 1 person
Deine Kreativität kennt offenbar keine Grenzen 🙂 Neben den Köpfen begeistert mich das Tier!
LikeLiked by 1 person
Nicht übertreiben, Almuth 🙂
LikeLiked by 1 person
Nö, tu ich nicht 🙂
LikeLiked by 1 person
Die Köpfe machen sich gut auf der Fensterbank. Ich meine fast zu hören, wie sie miteinander schwatzen.
LikeLike
Mein Favorit ist auch der ganz rechts- der guckt irgendwie so vorwitzig um die Ecke
LikeLiked by 1 person
Schaut die möglichen Passanten an… 🙂
Danke, Birte!
LikeLike
macht mich neugierig, was Du da alles zeigst.
Das rundliche Tier ohne Kopf ist total interessant
LikeLiked by 1 person
Ja, es macht was her, Bruni. Ich dachte an ein Spinnentierchen oder eine Qualle.
LikeLike
Weder, noch, es ist einfach ein tolles Fantasietier, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Umso besser 🙂
LikeLike
🙂
LikeLiked by 1 person
So vielseitig, oft rätselhaft. Das macht wohl neugierig und lockt manche Menschen herein.☺️
LikeLiked by 1 person
Wer möchte, kann nähertreten 🙂
LikeLike
☺️
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt auch der Kopf ganz rechts am besten. Der sieht sehr sympathisch aus. 😉
LikeLiked by 1 person
Das freut mich. Martha:-)
LikeLiked by 1 person
Schaue gerne nach deinen kreativen Ideen und deinen, sehr einfallsreich
LikeLiked by 1 person
Danke Dir Afrikafrau! 🙂
LikeLike
Der rechts auf dem Fenstersims gefällt mir.
LikeLiked by 2 people
Das ist vermutlich der letzte, Werner, den ich vor einiger Zeit so machte. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, mir auch, der ist so freundlich…
LikeLiked by 1 person
Ja dann, Hedwig 🙂
LikeLiked by 1 person
Hoffentlich werden die Köpfe nicht “vom Winde verweht”, d.h., runter geweht und zerstören dann auch noch das Tier darunter.
Und mit dem Blatt die Schmetterlinge zu narren … nanana!
LikeLiked by 2 people
Die Köpfe sind schwer, die können nicht runterfallen.
Daß Schmetterlinge auf so etwas reinfallen, war mir neu, Clara 🙂
LikeLiked by 1 person
Es ist einiges los um euer Haus herum.
Spannend, die Blicke der verschiedenen Köpfe, nett, das runde Tontier und schön, das farbenfrohe Blatt!
Lieben Gruss nochmals,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke Dir Brigitte!
LikeLike
schön, doch was sind naturalistische??? Köpfe aus der Anfangszeit?
LikeLiked by 1 person
Das sind halt Köpfe, die realistischen Köpfen nachgeformt worden sind. Gewöhnlich forme ich ja expressive…
LikeLike
Na, diese hübsche Kugel kenne ich doch, Gerhard und es fasziniert mich hier gerade zu sehen, was du daraus noch gemacht hast! 😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 2 people
Die Idee dazu hatte meine Frau 🙂
LikeLiked by 1 person
Dachte ich mir schon, denn so hübsche Ideen und Verschönerung ist meistens Frauensache, weiß ich aus Erfahrung 😉
LikeLiked by 1 person
Siehste 🙂
LikeLiked by 1 person