
Ich war in einer Buchhandlung, die ich früher des öfteren frequentiert hatte.
Diese Buchhandlung hatte als Sachbücher nur mehr die politische Sparte zu bieten.
Ich bestellte daher ein naturwissenschaftliches Buch, auf das ich vor kurzem aufmerksam geworden bin.
Um nicht ganz ohne etwas aus der Buchhandlung zu gehen, nahm ich doch eine Art Sachbuch mit.
Den Titel des Buchs werde ich hier nicht verraten, ich finde ihn unglücklich. Im Englischen klingt der Titel ein wenig besser, das nebenbei.
Ich habe jetzt 122 von mehr als 400 Seiten gelesen. Ich finde erstaunlich, was die Autorin auf immer neue Weise über unser Denken und Fühlen zu sagen hat.
Es wiederholt sich nichts, die Gedanken sind immer neu und frisch. Es ist nichts lapidar, vieles philosophisch und dennoch hand-habbar.
Die Möglichkeiten, ein Thema zu betrachten, sind unbegrenzt und kaum je redundant.
Wieso erwähne ich das? Weil ich seit geraumer Zeit einen Newsletter eines Zen-Meisters empfange. Jeden Tag beleuchtet er ein neues Thema. Was er aber sagt, ist im Grunde Wiederholung. Nun könnte man sagen:
Wahrheit ist einfach und immer gleich!
Aber im oben angeführten Buch geschieht das nicht. Wahrheit ist wie ein funkelnder Edelstein, der in seinen je einzelnen Facetten ganz genau beleuchtet wird.
Do you know about the Buddhist idea of Indra’s net? The concept is a lot like truth as a sparkling jewel that is illuminated in its many facets. I hope you don’t decide that zen is too simple – maybe it’s time to switch to a different zen master. 😉
LikeLiked by 1 person
Manchmal gilt aber auch: Was dreimal gesagt wird ist wahr.
LikeLiked by 1 person
Ist das ein Gesetz?!😉
LikeLike
Da musst du Alice fragen, die aus dem Wunderland. Die hat das jedenfalls behauptet. 😉
LikeLiked by 1 person
Bildungslücke
LikeLike
1001 Geschichten können lebensrettend gut sein. Oder manche gut, manche vielleicht auch nur so lala. Sie könnte auch schlecht sein, aber im Märchen hätte es dann ja nur eine gegeben. Nicht so auf dem Markt. Die Beschreibung klingt jedenfalls interessant. Die Wahrheit selbst mag sich gleich oder ähnlich sein, aber ein guter Schleifer holt eben immer noch eine Funkelfacette aus dem Rohdiamanten heraus – es kommt ja nur auf den Lichteinfall an.
LikeLiked by 1 person
Richtig, Petra, sie schleift gut !
LikeLike
Ja, über dieses Buch würde ich gerne etwas mehr erfahren. Die Tonfigur von dem grübelnden Mann ist wohl eine Art Selbstbildnis und passt gut zum heutigen Thema.
LikeLiked by 1 person
Es heisst “101 essays, die dein Leben verändern werden.”
LikeLiked by 1 person
Ich finde es ehrlich gesagt albern, den Titel nicht verraten zu wollen, weil er Dir nicht gefällt. Vielleicht hätte jetzt jemand Interesse an dem Buch. Ich habe keine Lust, die Autorin zu googlen und dann zu gucken, welches ihrer Werke, so sie denn mehrere geschrieben hat, es wohl sein könnte.
LikeLike
Wieso albern?
Es ging mir primär nicht uns Buch!
LikeLike
Aber Du erwähnst es, deutest an…. und verrätst es dann doch nicht. Vielleicht finden andere den Titel ja auch okay und selbst wenn nicht, er ist ja nicht von Dir. Ich mag solche Andeutungen einfach nicht und ich mache mir gerne ein eigenes Bild.
LikeLiked by 2 people
Dann mache dir doch ein Bild! Ich habe den Titel ha in den Kommentaren erwähnt.
Es ging mir primär darum, wie man über gängige Themen reden kann
LikeLike
Ich bin auch immer erstaunt, wie oberflächlich die Dinge, Themen betrachtet werden von den meisten…. und natürlich ist es mir auch schon so gegangen, dass man zwar den Begriff kennt – aber viel später erst merkt man, dass in der Tiefe dieses Begriffes unglaubliche Vielfalt verborgen ist und man ihn zuerst nur mit dem einseitigem Kopfdenken gespeichert hatte und das dahinter, und darin nicht wirklich wahrgenommen hat. Manche Äußerungen von Menschen hören sich wie Zitate aus bekannten Büchern an.
LikeLiked by 1 person
Das Buch mit den 101 Essays habe ich auch, vielleicht geht es mir deshalb schon etwas besser, obwohl es von Denis Scheck in die Tonne geworfen wurde, aber der ist ja nicht das Maß aller Dinge…
LikeLiked by 2 people
Der hat sich da, so glaube ich, vertan.😉
Es ist ein recht kluges Buch.
LikeLiked by 1 person
Heute hat er es wieder besprochen und NICHT in die Tonne geworfen. Was ich richtig finde!
LikeLike
Habe es auch gesehen und mich gewundert. Da scheint ein gewisser Prozess stattgefunden zu haben. Irrungen und Wirrungen, Hauptsache, nu isses gudd 🙂
LikeLiked by 1 person
😀
LikeLike
Aha, so eine Lebenshilfebuch-Autorin 😉
LikeLiked by 1 person
“Lebenshilfe” finde ich nicht ganz richtig. Aber wenn man es einordnen möchte, ja.
LikeLiked by 1 person
Du lobst das Buch, willst aber den Titel nicht verraten, weil du ihn schlecht gewählt findest? Wenn das der einzige Grund ist, verliert dein Lob damit für mich deutlich an Glaubwürdigkeit. Schade.
Mittagskaffeegrüße (ohne Gummibärchen) ☁️☕🍪
LikeLiked by 2 people
Meinst du? Das Buch ist gut, der Titel nicht.
LikeLike
Ja, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. 🤨
LikeLike
Was viele nicht verstanden haben: ich hab diesen Ratgeber nicht gekauft, weil ich Hilfe brauchte, sondern aus Interesse, wie Die Autorin mit bestimmten Fragen umgeht,entdeckerlaune halt.
Mich interessieren ein fach bestimmte Felder. Ob es die Kultur der kaffeepflanze ist oder die Diskussion um Ernährung eines Athleten oder oder.
Ich wollte nicht aufgezogen werden mit dieser Zahl 101.
LikeLiked by 1 person
Es ist bestimmt gut, dass du das richtigstellst. Ich finde den Titel nicht peinlich, aber da hast du wohl ein anderes Empfinden als ich.
Abendgrüße mit Sturm 🌬️☁️🍵🍪
LikeLike
Ja, Sturm zur Zeit viel. Caffè doppio
LikeLiked by 1 person
Erst das Interesse anheizen und dann den Buchtitel nicht verraten – das finde ich jetzt ziemlich gemein. 😉
LikeLiked by 2 people
Ich kann die Autorin nennen…das hilft vielleicht.
Brianna Wiest.
LikeLiked by 3 people
Aha. Ihr neuestes Buch wird in der SZ in einer vernichtenden Kritik ganz schön verrissen. 😉
LikeLiked by 1 person
Weiss nicht wieso ?!
LikeLiked by 1 person
Keine Ahnung… Nachlesen kannst du das hier:
https://www.buecher.de/shop/motivation/101-essays-die-dein-leben-veraendern-werden/wiest-brianna/products_products/detail/prod_id/62691054/#reviews
LikeLiked by 1 person
Teilweise gelesen, diese Rezensionen, ich finde es ein kluges Buch. Nur der Titel befremdet mich etwas.
Da ist nichts plattes im Buch , jedenfalls für mich.
LikeLiked by 1 person
Je nun – die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich konnte solchen Lebensratgebern noch nie etwas abgewinnen.
LikeLiked by 1 person
Ich 20 Jahre auch nicht mehr…aber das sind mehr Sätze in Richtung Aphorismen. 😀
LikeLike
Nee, das macht es doch spannend 😉
LikeLiked by 1 person
Ich hatte die Autorin ja mittlerweile verraten
LikeLike
Hallo Gergard,
Deine Anspielung auf den funkelnden Edelstein gefällt mir und erinnert mich an den Vorspann eines Pfarrers, der abschliessend das “Gebet eines alten Berliners” vorliest.
https://www.mediathek-hessen.de/medienview_514_Adelheid-Rundoumlmer-Bornmann-OK-Kassel-Gedanken-in-der-Wochenmitte–Der-Opal-und-das-Gebet-eines-alten-Berliners.html
LikeLiked by 1 person
Muss ich mal in Ruhe anhören 😀
LikeLike
Oh je, du willst nicht verraten, um welches Buch es geht? Vielleicht tust du ja nach der Lektüre deine Meinung kund.
LikeLiked by 1 person
Ich habe bei einer Kommentatorin die Autorin genannt.😀
LikeLiked by 1 person
Danke, habs gefunden 😀
LikeLiked by 1 person
Freut mich !
LikeLike
Dann lächle ich mal kurz und schief, wie deine köpferne Tonfigur 😉
LikeLiked by 2 people
Kommt an 😀
LikeLike
Genau, dorthin tendiert auch mein bescheidener Wunsch…
LikeLiked by 1 person
Wahrheit?!
LikeLike
Jetzt hast du mich neugierig gemacht! Wie heißt das Buch?
LikeLiked by 1 person
Das verrate ich nicht! Will nasenrümpfer vermeiden 😀
LikeLike
So schlimm wird’s schon nicht sein!
LikeLiked by 1 person
Die Autorin habe ich bei jemand genannt 😀
LikeLike
Und das war jetzt so schwer?
LikeLiked by 1 person
Schon. Für mich jedenfalls. 😀
LikeLike
Du vermeidest “Nasenrümpfer”? Tja, das war bei mir auch ein Grund, warum ich lange Zeit auf WordPress weggeblieben bin – aber ich bin inzwischen gewachsen – aber vielleicht noch nicht genug um auf meinem Weg zum ‘immer mehr authentisch werden’ nicht mehr störbar zu sein. 😄
LikeLiked by 1 person
An und an bekommt man was vor den Bug auch manchmal weil nicht genau gelesen wird.
😀
LikeLiked by 1 person