
Die winzige Lanzenfliege Lonchoptera lutea kann das sehr gut, auch bei schlechtem Wetter.
Für sie ist der Rand des Efeublatts wohl ein breiter Parcours, zumal sie ja auch 6 Beine hat.

Die Polierfliege ist etwas grösser und sucht lieber die Fläche auf. Noch ist sie häufiger zu sehen.

Die sehr zierliche Brackwespe hier zeigt sich nur ab und an. Sie überlässt Fliegen und Wespen das Terrain.

Noch fliegen sie, die Schwebfliegen. Hier die prachtvolle Mondfleck-Feldschwebfliege.
Randphänomene sind oft besonders eindrucksvoll, auch wenn die Fliege dafür keine besonderen sportlichen Leistungen erbringen muss.
LikeLiked by 1 person
Das stimmt, Grenzflächen fallen mir da ein 🙂
LikeLike
Die Lanzenfliege ist hier mein Favorit, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Gell, dieses kleine Ding, gerade noch so vorstellbar, wobei vorstellbar zweierlei meint.
Wäre sie noch kleiner, dann könnte ich sie mit meinen Mitteln nicht vorstellen 🙂
Schönen Tag Dir!
LikeLike
Auch dir, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
😀
LikeLike
Ja, es ist faszinierend, was, den rechten Maßstab gewählt, alles ein gangbarer Weg sein kann! Ein fester Pfad, eine breite Straße.
Mit die faszinierendsten, gerade noch mit bloßem Auge erkennbaren Geschöpfe habe ich da auch in Innenräumen entdeckt. An meinen Büchern kauend oder diese Kauenden jagend! Wer einmal so einen Bücherskorpion über, sagen wir mal, den Faust II. Teil, die Sprüche Salomons oder einen Faksimile – Druck des Wintermärchens huschen sah sieht die vervielfältigten Geistesprodukte der Menschheit gleich etwas anders.
LikeLiked by 1 person
Letzthin entdeckte ich auch so ein Wesen hinter Glas, es ist in einen Bildrahmen eingewandert. Alles schein essbar für irgendwen zu sein, das ist wohl die Regel.
LikeLike
Witzige und gleichzeitig Bilder von zarter Schönheit! Elisa
LikeLiked by 1 person
Witzig soll es ja auch sein, Elisa 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, das gefällt mir! 🙂😀
LikeLiked by 1 person
Mir hat es das letzte Bild angetan, auch wenn alle anderen sehr schön sind.
LikeLiked by 1 person
Die abdrehende Schwebfliege. Die ist eh recht hübsch, wie ich finde. Ist erst im Herbst erschienen – und wird hoffentlich noch eine kleine Weile bleiben.
Danke, Ulli 🙂
LikeLiked by 1 person
Die auf dem ersten Foto sieht aus, als wäre ihr Hinterleib ein Bohrer…
LikeLiked by 1 person
Sehr schnittig, gell? Aber bohren tuen die nur mit einer Art Stecknadel.
LikeLike
Night
Silence
Candle light
Moths on the wing
Fatal attraction
-iku
LikeLiked by 1 person
Ich muss mal gucken, ob ich wenigstens jetzt am Wochenende Zeit habe, auch mal wieder nach Getier zu gucken
LikeLiked by 1 person
Morgen soll es bei uns eine ganz kurze Phase geben, in der man fotografieren kann. Man muss regelrecht schauen, ob sich ein Fenster auftuen wird.
LikeLike
Deine Betrachtungen rühren mich immer wieder. Nicht nur die Fotos sind feinfühlig sondern auch dein Text! Herzlich, Petra
LikeLiked by 2 people
Da fliesst wohl etwas über mein Verhältnis zu den Kleinen rein, Petra 🙂
LikeLiked by 2 people
Ja, klar! 🙂
LikeLiked by 2 people