Währen einer fünftägigen Abwesenheit trockneten einige Tonwaren, die ich vor einer Woche machte, vor sich hin.





Allesamt ohne Risse – was bemerkenswert ist, sind doch drei Doppelwandgefässe dabei.
P.S.: Vor meiner Abreise kittete ich doch eines der Gefässe, da waren zwei Haarrisse. Das ging, da das betroffene Gefäss noch lederhart war. In so einem Fall kann man einfach weichen Ton ein-und drüberreiben, vorher die Stelle anfeuchten. Bei stärkerer Trocknung eines Stücks geht das nicht mehr, dann hat sich der Ton mikrostrukturmässig “verabschiedet”.
Da sind dir wieder einmal schöne Formen gelungen. Ich könnte mir vorstellen, dass in einigen Fällen kleine Risse dem Kunstwerk eine eigene Note geben könnten.
LikeLiked by 1 person
Du meinst vielleicht die Risse, die bei Raku in der Glasur entstehen?!
Es gibt natürlich Leute, die mit Rissen und Frakturen arbeiten, etwa Jochen Rüth, den ich sehr schätze. Das hat oft etwas Kraftvolles bei ihm.
LikeLiked by 1 person
Außerordentlich schöne Formen, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Da freue ich mich aber , Ule!
Noch sind sie ja nackt und roh, aber die Veredelung wird noch kommen, dauert immer ein wenig 🙂
LikeLiked by 1 person
Manchmal braucht es ja nur ganz diskrete “Veredelung”, um die schlichte Schönheit nicht zu “überschreien”.
LikeLiked by 1 person
Für die Doppelwandgefässe kommt ein Fliessblau in Frage, das wirkt oft gut.
“Überschreien” sollte eigentlich nichts, “wir “machen ja keine Popart 🙂
LikeLiked by 1 person
Wunderbar, dass alle so perfekt und ganz geblieben sind.
Und jetzt kommt sicher bald die Farbgebung beim Guss.
Schönen Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ja, da bin ich auch gespannt, welche Farben ich wähle. Zunächst müssen die Teile erstmal geschrüht werden, als 960 Grad erdulden.
LikeLike
Mikrostrukturmässig sich verabschieden könnte ein feines Vokabular für den Menschen im Ruhestand werden…die Gefäße gefallen mir sehr, so schön fett haptisch!
LikeLiked by 1 person
Ich ziehe mich auch mikromässig etwas zurück, haha, dem rentnerdasein geschuldet.
Von den Gefässen hatte ich sogar eines vergessen . Insgesamt 6 Objekte und 9 Köpfchen habe ich gemacht. Das tat gut, wieder plastisch was zu machen.
LikeLike
Das mittlere in der erste Fotoreihe gefällt mir sehr gut
LikeLike
Danke dir Birte! Das gehört auch zu meinen liebsten!
LikeLike
Klasse Tonarbeiten! Gut, dass sich keine Risse hinterher eingeschlichen haben!
LikeLiked by 1 person
Das kann evtl. auch noch beim Brennen passieren. Hoffen wir es nicht!
LikeLike