Manche Kleinstädte verfügen neuerdings … über große Kunst!
Meist handelt es sich dabei um eine Schenkung oder eine Stiftung.
Wunderbar ist das! Großartig!
Aber wieso sind die jeweiligen Öffnungszeiten solcher Archive oder Schauen…immer noch kleinstädtisch?!
Man kommt dort an, ganz neugierig, aber findet ein strenges Regimen an Zeiten vor, in der man schauen kann.
Wenn schon große Kunst, dann bitte großzügige Öffnungszeiten!

So etwas nervt mich immer!
Muss ich mir jeweils die einzelnen Öffnungszeiten merken? Daß etwa – in der gleichen Stadt – freitags von 19:00 an zwei Stunden ein bestimmtes anderes Museum offen hat?!
Womöglich wechseln sich die Museen ab, um keinesfalls den willigen Betrachter dem jeweils anderen abspenstig zu machen? Und, darüber hinaus, sind zu guter Letzt vielleicht dieselben Mitarbeiter (ehrenamtlich? So viel Geld wird da nicht übrig sein! – Hallo, wir reden hier von Kultur, nicht von Kunst am Bau vor dem Bunker der ansässigen Banken, Versicherungen oder der Hauptverwaltung.) in jeder kulturellen Einrichtung tätig und vonnöten, sind vielleicht abgehetzt von der Rennerei zwischen den Arbeitsplätzen?
LikeLiked by 1 person
Man hat mir gestern etwas erzählt von der Touri-Info. Ich kann das glauben oder nicht.
Jedenfalls öffnen die Pforten dann wieder im April (so Gott will (ist nur ein unschuldiger Reim)).
LikeLike
Aber diese Skulptur befindet sich doch im öffentlichen Raum.
LikeLiked by 1 person
Ja, eine einzelne 🙂
LikeLike
Ok. Ich höre von dir zum ersten Mal davon, dass die Skulpturen nur zeitweise freigegeben werden. Vielleicht steckt dahinter auch ein Schutz gegen Vandalen?
LikeLiked by 1 person
Die abgebildete Skulptur steht ja vor dem Museumsgebäude.
Von November bis März ist das Museum geschlossen. Ich hatte vorhin angerufen.
Man kann in dieser Zeit nur eine Führung buchen.
LikeLiked by 1 person
Einfach mal an die große Glocke hängen 😉
LikeLiked by 1 person
Mach ich…
LikeLike
Je abhängiger wir von der Elektronik sind, umso grösser ist der Ärger! Man verliert so viel Zeit mit ihren Unzulänglichkeiten, hinter denen natürlich meist eine menschliche Unzulänglichkeit steckt. Übrigens, das Aufsichtspersonal in den Museen ist schlecht bezahlt – zumindest bei uns. Das Kunstwerk gefällt mir sehr. Elisa
LikeLiked by 1 person
Das glaube ich unbesehen, das mit dem Personal.
Ich werde morgen mal dort anrufen, vielleicht erwische ich ja jemanden, mit dem ich diskutieren kann.
Der Punkt war, daß sie ab November in kleinteiliger Weise die Zeiten geändert hatten.
LikeLiked by 1 person
Ich stimme dem ersten Kommentarschreiber zu. Fast jeder kleiner Ort in Deutschland hat eine Website. Da sollte man Informationen von den Museen und die Öffnungszeiten finden können. Übrigends das ist eine fabelhafte Plastik.
LikeLiked by 1 person
Danke für die Plastik, Peter!
In dem Städtchen gibt es mindestens 3 Museen. Ein jedes hat andere Öffnungszeiten, manchmal sehr knapp bemessen.
LikeLiked by 1 person
Natürlich können sich kleinere Städte nicht unbegrenzt Personal leisten, das ja nicht nur auf- und wieder abschließt, sondern auch für den Schutz der Kunstwerke vor mutwilligen Beschädigungen verantwortlich ist. Und wie oft haben Museen stundenlang geöffnet für eine Handvoll BesucherInnen! Aber wenigstens die Zeiten auf der Website aktuell halten, dass Interessierte sich informieren können, ist wohl nicht zu viel verlangt. Da kann ich deinen Ärger schon verstehen.
LikeLiked by 2 people
Die Webseite sah ich mir nicht direkt an, google vermeldete bis 18:00.
Das mit der Handvoll Besucher, das ist natürlich gang und gebe. Das ist ja auch bei hochkarätigen Museen in Frankfurt der Fall.
Bei Vogelsinger im Spitäle Würzburg waren auch nur 3 Besucher an einem Dienstag, in der Zeit, in der ich da war.
Wen man viel Zuschauer will, zeigt man einen klangvollen Namen, sagen wir Renoir, und schon hast Du die Bude voll.
LikeLiked by 1 person
Plastik! Ein wunderbares akunstwerk!
LikeLiked by 1 person
Eine wunderbare )lastik!
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist sie wohl 🙂
LikeLike
So kenne ich es garnicht bezüglich Öffnungszeiten für Ausstellungen oder ist mir zumindest noch nie unangenehm aufgefallen Gerhard.
Denke aber auch, dass es wie Puti hier schreibt wegen Personalmangel zur Zeit vielleicht so ist, wie in so vielen anderen Bereichen auch.
Also nicht ärgern, denn das bringt ja auch nichts außer Ärger. 😉
Liebe Grüße und hab noch einen schönen ärgerfreien Tag 🤗🍀
LikeLike
Ich lasse meinen Namen ungern verhunzen.
LikeLiked by 1 person
Autsch, das verstehe ich sehr gut und geht mir ganz genauso! Da hat mir wieder mal mein Handy mit dieser dummen automatischen Korrektur einen Streich gespielt und ich entschuldige mich von Herzen dafür!
LikeLiked by 1 person
Ich hatte unlängst Pit mit Peter angesprochen, habe das aber schnellstens korrigiert.
LikeLike
Ging mir auch immer wieder mal so und hätte meinen Kommentar vor dem verschicken lieber nochmals genauer durchlesen sollen.
LikeLiked by 1 person
Das mache ich auch nicht immer, aber das Handy kann sehr viel verhunzen, nahezu jedes Wort.
LikeLiked by 1 person
Hab bei meinem Handy längst die, KI rausgenommen, weil es damit noch viel schlimmer mit dem automatischen korrigieren war. Aber trotzdem wird in fast jedem Satz etwas von mir geschriebenes automatisch korrigiert, was dann meistens völlig falsch ist.
LikeLiked by 1 person
Das Korrigieren kostet manchmal so viel Zeit und Geduld wie das Tippen, stimmts?! 🙂
LikeLike
Alles gut!
LikeLiked by 1 person
Danke!
LikeLike
Sie hat vermutlich mit Handy geschrieben. So etwas passiert mir auch oft. 😉
LikeLiked by 1 person
Schreibe Kommentare fadt nur über mein Handy, weil ich selten an mein Laptop gehe und es so einfach praktischer für mich ist. 😉
LikeLiked by 1 person
Uuups… soll atürlich fast heißen 🙈
LikeLiked by 1 person
Eieiei.. plus “n” bei natürlich und nun geb ichs auf, weil ich grad wirklich zu sehr unter Zeitdruck steh 😉
LikeLiked by 1 person
Mit Handy schreibe ich meist spät abends.
LikeLiked by 1 person
Spätabends schreibe ich weder am PC noch am Handy etwas, weil ich dann wenn möglich einfach nur ganz in Ruhe meinen “Feierabend” mit Beine hoch genießen möchte.
LikeLiked by 1 person
Naja, jeder wie er mag. 😉
Ich warte oft noch den neuesten Beitrag von HJ Schlichting ab, der kommt immer um 24:00. Dann schreibe ich gleich etwas dazu.
LikeLike
Wenn online steht, bis 18:00 und Du fährst extra hin?!
Das 18:00 bezog sich wohl auf den Sommer.
LikeLike
Solche Situationen kenne ich natürlich auch und das ist schon sehr ärgerlich!
LikeLiked by 1 person
Ich meine, wenn die Stadt damit wirbt, daß sie große Kunst zeigen kann, dann sollte das Personal dafür auch da sein!
LikeLike
Da gebe ich dir voll und ganz recht!!!
LikeLiked by 1 person
Wie immer werden es Personalentscheidungen sein warum nur begrenzte Öffnungszeiten möglich sind.
LikeLiked by 1 person