Natur ist das Primäre.
Sie ist ziemlich eindeutig, man kann ihre Entwicklung verfolgen und sich selbst ein getreues Bild machen.
Auch wenn man, wie ich, nur spärlich botanisch ausgebildet ist und nur ein wenig Bescheid weiß über Insekten, dann kann man durch Augenschein trotzdem befinden, was man in der Natur so vorfindet.
Heute klärte ich einen Spaziergänger sogar etwas über Insekten auf. Ich sprach nicht viel, denn wer möchte schon endlose Vorträge hören. Es sind mehr “hints”, die ich auszustreuen pflege.





Bin immer gespannt, wer denn das winzige Wiesenschaumkraut besucht. Welche Wildbiene das ist, hat sie mir nicht verraten.
Schöne Bilder sind das geworden! Ich finde solche Gespräche spannend. Wenn jemand etwas mit Begeisterung erzählt, macht es in der Regel Spaß zuzuhören 🙂
LikeLiked by 1 person
Gestern hielt ich auch so einen Vortrag über die Intelligenz von Insekten. Ganz folgen wollte man mir nicht 🙂
LikeLiked by 1 person
Es hat bestimmt Spuren hinterlassen 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja: was für ein verschrobener Kerl, haha
LikeLiked by 1 person
*grins* Wer weiß 😉
LikeLiked by 1 person
Ich muss auch öfter mal Google Lens bemühen, um zu bestimmen, was ich da fotografiere, aber ich liebe es, die kleinen TIere abzulichten. Mein Makro wird wieder im Dauereinsatz sein
LikeLiked by 1 person
Das kann ich mir vorstellen 🙂
LikeLike
Ja, ich bin einer von denen, der nicht viel von Insekten versteht. Aber dass man nicht, wie du schon so richtig sagst, um die Natur und ihre Geheimnisse zu bewundern.
LikeLiked by 1 person
Ich meinte eigentlich mich selbst. Ich weiss zwar einiges über Insekten, aber auch nicht viel !
Das meiste habe ich durch “Augenschein” gelernt.
Vielleicht sollte ich das nochmal klarstellen.
LikeLiked by 1 person
Ach, lieber Gerhard, sei doch nicht so bescheiden. Man könnte ein ganz tolles Insektenbuch von deinen Bildern herausbringen.
LikeLiked by 1 person
Das habe ich ja auch mal schon gemacht. Vor etwa 3 Jahren. 🙂
LikeLike
Ich finde, die Natur ist alles andere als “eindeutig”, sondern sehr vielsagend…. . Wie ja auch deine Fotos: Zu jedem sagen sie etwas anderes … . 😉
LikeLiked by 1 person
So geshen hast Du natürlich recht, liebe Maren!
LikeLike
Das Schöne an deinen Aufnahmen ist, dass sie nicht gestellt sind, wie es meist bei Aufnahmen von Menschen sind. Ja, sogar manche Hunde scheinen mir so etwas wie eine Fotoposition einzunehmen, wenn sie merken, dass sie fotografiert werden.
LikeLiked by 1 person
Insekten drehen sich meistens weg oder ent-fliegen. Da fehlt es wohl an Spiegelneuronen bei ihnen 😉
LikeLike
Ja, tatsächlich mag ich deine Bilder nicht mehr missen, du hast mir die Insekten nahe gebracht. Auch wenn ich viele live sehe, so sind sie ja so schnell …wieder weg…ich habe einen Bruder, der einst über Eintagsfliegen promovierte. Ebenso wie er mir das schachspielen beibrachte, so waren es die Insekten,die ihn mehr als alles sonst interessierten. Aber war ich das nicht, die als Kind die Käfer sammelte und unterm Mikroskop studierte? Ich wechselte das Interesse oft, doch hatte ich einen Einfluss…
LikeLiked by 1 person
Schön, was Du erzählst.
Mein jüngerer Bruder sammelte als Kind Schmetterlinge, ich hatte da noch kein Verhältnis dazu.
In Würzburg soll es einen sehr namhaften Ameisenforscher gegeben haben.
Zum Schach gezogen wurde ich von einem Georg, einem Kind in der gleichen Strasse. Selber spielt der kein Schach mehr.
Interessen darf man ja wechseln, ich hoffe, ich habe in ein paar Jahren noch was anderes 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich spiele auch kein Schach mehr…es liegt mir nicht, mehrere Züge in die Zukunft zu denken…Billard ging besser. Aber spielen, nurnoch mit Katzen…
LikeLiked by 1 person
Billard spielte ich auch, ist aber auch passe, schade.
LikeLike
Manchmal wirken die Staubgefäße der Blüten wie Insektenbeinchen. So verschmelzen die beiden Motive auf einer anderen Ebene, obwohl man eher geneigt ist, sie beim Fotografieren abzugrenzen.
LikeLiked by 2 people
Bei der Schlehenblütre ist die Abgrenzung ja unmöglich.
Gerne würde ich mal auf solch einer Blüte wandern, natürlich ohne Gefahr 🙂
LikeLiked by 2 people
Grandios, dieses Universum im Miniaturbereich.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke Dir!
LikeLike
Mich sprechen vor allem die Blüten an. Die Insekten sind schön, wirken auf mich aber meistens zu dominant.
LikeLiked by 1 person
Ich zeige sie gerne so scharf wie möglich
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist o.k.
LikeLiked by 1 person
Denn mit blossem Auge kann man ihr Aussehen nicht erkennen. Darum geht es mir 🙂
Blüten sind einfach auch schön!
LikeLiked by 1 person
Schöne Fotos wieder!
Wie hat denn dein Kurzzeitschüler reagiert?
Tolle Didaktik: keine langen Monologe…
LikeLiked by 2 people
Ganz gut.
Ich kannte ihn vom Sehen von meiner früheren Arbeitsstelle, da war er im Betriebsrat.
LikeLiked by 1 person