Salweide gefällt

Gestern fällte mein Nachbar eine morsche Salweide, die noch vor gut einer Woche Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bot.


Ich meine dort sogar die erste Holzbiene des Jahres fotografiert zu haben. Wie ein Vogel rauschte sie damals von hinten heran!

Hier Fotos von ihr vom 21.03.2022 an der Mahonie.

Das Tier ist sehr pfiffig. Gleich zweimal habe ich an dieser Mahonie erlebt, daß sie mich wie eine Drohne in Höhe meines Kopfs in 2m Abstand taxierte, in der Luft quasi für 3, 4 Sekunden stehend, um dann wegzufliegen.

Ein fast so großes Tier, eine Hummel, möchte ich noch zeigen, die in unmittelbarer Nähe der Salweide gestern graste:

Dieser Saugrüssel ist schon eine Wucht.

36 thoughts on “Salweide gefällt

  1. Tolle Bilder von der Holzbiene! Wenn der Stumpf noch steht, könnte es sein, daß die Weide noch mal austreibt. Hier in der Nähe haben sie auch mal eine morsche Weide gekappt und tatsächlich hat sie jede Menge neuer Triebe. So schnell bekommt man eine Weide eigentlich nicht klein. Ich hoffe nur, daß er sie nach der Blüte gekappt hat, denn jetzt ist ja eigentlich gerade Hoch-Zeit für die Insekten. Übrigens gibt es viele kleinwüchsige Weidenarten. Vielleicht was für deinen Garten???

    Liked by 1 person

    1. Die Weide war längst abgeblüht.
      Ich habe ja auch eine besondere neue Weide im Garten, die entwickelt gerade ihre Kätzchen, vielleicht zwei Dutzend, haha. Ob die Insekten dann auf so etwas Lust haben?.

      Liked by 1 person

  2. Ich bin ja immer wieder fasziniert von Deinen Naturbeobachtungen und den Fotos. Ich merke wie ich nach dem lesen Deiner Beiträge wieder selber draußen genauer hinschaue. Also danke für die Inspirationen! 😀

    Liked by 1 person

  3. Ärgerlich, so während der Schutzzeit von März bis September einfach fällen…
    Gerade die morschen Stellen sind ja voller Leben. Wie belastbar ist denn die gute Nachbarschaft?
    Habe letzte Woche einem Anwohner der Blankeneser Elterrassen erfolgreich davon abgeraten, den Gundermann auf seiner Mauer zu jäten. Der Mann war geradezu erfreut über meine Argumente “Bienenweide” und “Arzneipflanze”.

    Liked by 4 people

  4. Morsche Bäume müssen oder sollten nunmal gefällt werden, um zum Beispiel auch durch Sturm abbrechender und herumfliegenden Ästen keine Gefahr zu sein, was jedoch auch bei uns in der Region immer wieder lautes Geschrei auslöst. Eine Nachbarin von uns legte aber so einen morschen Stamm als Behausung für entsprechende Insekten in ihren Garten, was auch eine schöne Möglichkeit ist.
    Deine so wunderschön schimmernde Holzbiene sowie auch die anderen Insekten hast du wieder perfekt im Bild festgehalten Gerhard!
    Liebe Grüße von Hanne

    Liked by 3 people

  5. Gar nicht gefällt mir das mit der gefällten Salweide,ich würde am liebsten hingehen und am Fäller rütteln, ob er noch alle Tassen im Schrank hat. Sein Argument ist die Morschheit, sicherlich. Trotzdem.

    Liked by 3 people

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s