
Über was wird gestritten? Was wird beratschlagt? Um was geht es?



Vielleicht ändere ich die Anordnung morgen erneut.
Was sich dann ergibt, weiss man nicht.
Über was wird gestritten? Was wird beratschlagt? Um was geht es?
Vielleicht ändere ich die Anordnung morgen erneut.
Was sich dann ergibt, weiss man nicht.
Eine tolle Idee. Ich glaube, ich würde die mehrmals am Tag umherschieben 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein Felsen mit den eiigen Überlebenden in einem endlosen weißwelligen Meer. Vielleicht auf einem Exoplaneten?
LikeLiked by 1 person
Auch dort würden sie streiten??
LikeLiked by 1 person
Vielleicht kurze Zeit nicht, weil dei Angst und die Sorge überwöge. Sbald es dann ans Überleben ginge, würden sie sicherlich einen wichtigen Teil ihrer Art einbringen müssen. Denn wo fünf sind sind ja in Wirklichkeit zehn.
LikeLiked by 1 person
Das mit der Dopplung hattest Du ja schon mal erwähnt 🙂
LikeLike
Ja, denn lange Zeit ging man ja irrgläubig davon aus, wo fünf wären wären sechs.
LikeLiked by 1 person
Ohne Interaktion kein Ich.
Auch das fällt mir gerade ein.
LikeLike
..kein floatendes Ich..?
LikeLiked by 1 person
Ich hoffe nicht, nachdem du versichert hast, dass das Rot rein zufällig und nicht etwa infolge eines Dolchstoßes dahin gekommen ist.
LikeLiked by 2 people
Kein Dolchstoss, sondern Willfähr. Des Malenden. Denn der schwarze Rücken gefiel mir nicht nach dem Brand im Ofen.
LikeLike
Ich hatte erst “eiligen” gelesen und dann gemerkt das Du wahrscheinlich “einzigen” sagen wolltest. Die eiligen fände ich auch schön, weil sie dann in ihrer Art an das vorherige eben direkt anknüpfen.
LikeLiked by 1 person
Eile mit Weile…die sind dort hingekommen, ohne sich Gedanken zu machen, wie sie es denn auf dem Exoplaneten halten sollen wollen. Denn das wäre ja Grundbedingung, damit es gedeihlich wird.
LikeLike
sehr inspirierend weil man selbst etwas tun kann. man könnte die skulptur auch zur darstellung der eigenen stimmung verändern. gefällt mir sehr, gruß roswitha
LikeLiked by 1 person
Ja, zum Anzeigen der jeweiligen Stimmung passt das gut, Roswitha.
Ich habe dazu auch, fällt mir gerade ein, einen grossen Keramik-Würfel, bei dem jede Seite ein anderes Gesicht zeigt.
LikeLike
Die flexible Konstruktion der Gruppe finde ich klasse! Damit lässt sich so mancher Gedanke anschaulich darstellen oder gar klären. Nützlich ist dabei auch, dass die Figuren genügend unbestimmt in ihrem Charakter sind. Dennoch sind sie ausdrucksvoll … sehr interessant (und hübsch anzusehen nebenbei auch noch).
LikeLiked by 1 person
Herlichen Dank Ule!
Heute werden siewohl im Regen stehen 🙂
Mal schaun, wie abgeklärt sie danach sind oder ob ihnen wasNeues auf den Nägeln brennt.
LikeLiked by 1 person
Spannend. Mag ich 😉👍
LikeLiked by 1 person
Schön, Christiane!
LikeLiked by 1 person
Ein sehr gut gelungenes “Gipfeltreffen”, vielleicht eine “Familienaufstellung? Dabei sind Änderungen in der äußeren Ordnung ja normal. Hauptsache es bleibt ein buntes Fließ-Gleichgewicht.
LikeLike
PS Fließgleichgewicht: https://www.youtube.com/watch?v=-flKGPW9QCw
LikeLiked by 2 people
Der ist so was von klasse – ich kannte ihn ja , hatte ihn aber zwischenzeitlich vergessen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Familienaufstellung – das Wort strich ich wieder im Text, weil der Term so nicht bekannt sein dürfte.
Mal schauen, was sie mir heute sagen werden.
LikeLiked by 1 person
Ist sie denn schon aufgewacht? :-))
LikeLiked by 1 person
Wunderbar! Da wird man als Erwachsene wieder zum spielenden, staunenden und forschenden Kind.
So viele Möglichkeiten, Beziehungsmuster oder Theaterstücke! :–)
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
So ist es ! 🙂
LikeLike
Wechselnde Anordnung, das hat was! Kann ganz schön den Sinn verändern jeweils…
LikeLiked by 1 person
Da staunt man selbst, was da entsteht .
Schönen Abend Dir!
LikeLike