Rettung einer Feldwespe in acht Akten

Hilflos trieb diese Feldwespe im Trog, als ich gestern von einer Fototour in den eigenen Garten zurückkehrte.

Mit dem ganzen Körper verhaftet…
Ich hob sie mit einem Mull-Spreisel an den Plastikrand
Immer weiter, aber in die falsche Richtung…
Über dem Abgrund schwebend
Da lässt sie los, aber fliegen kann sie noch nicht…
Erneut im Dilemma zurück
Jetzt setzte ich sie mit einem neuen Spreisel an einem Stein ab
Ab in die Freiheit

16 thoughts on “Rettung einer Feldwespe in acht Akten

  1. Fabelhaft, wie du gleichzeitig die Wespe retten konntest und die Rettung mit der Kamera aufgenommen hast. Dein Post erinnerte mich eine Rettungsaktion, die ich vor ein paar Jahren gefilmt hatte.

    Liked by 1 person

  2. Ich hätte bei solch einer Beobachtung genau so gehandelt . Das solche Unfälle nicht mehr vorkommen , habe ich zig Weinflaschenkorken auf meine Tränken ausgelegt . Sie diene als Landeplatz für Insekten, wenn sie trinken möchten . Ich habe es anfangs für eine Spinnerei gehalten , als ich diesen Tipp in einem Nabuheft las. Ich habe meine Meinung dazu geändert, denn die Insekten nehmen diese Landehilfe tatsächlich an .

    Liked by 1 person

  3. Schön, dass du Ihr geholfen hast ! Und oben drauf noch diese Fotos geschafft hast! Eine Rettungsgeschichte also! 😉
    So etwas kenne ich auch mit den Insekten in in unserem Garten. Inzwischen sind bei Wasserstellen immer auch Steine zum Landen oder als Rettung drin. Herzlich, Petra

    Liked by 2 people

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s