Eine Stele mit 16 aufeinanderfolgenden Keramikkugeln a 15 cm Durchmesser steht im Garten. Ich zeige hier mal 12 der direkt aufeinanderfolgenden Kugeln.
Ein Einzelbild als Abschluss.

Die Gesamtschau:

Eine Stele mit 16 aufeinanderfolgenden Keramikkugeln a 15 cm Durchmesser steht im Garten. Ich zeige hier mal 12 der direkt aufeinanderfolgenden Kugeln.
Ein Einzelbild als Abschluss.
Die Gesamtschau:
Man hat ja auch andere Elemente.
LikeLike
Sie gefallen mir sehr, diese Stelen!
LikeLiked by 1 person
Ja, Bruni, das ist grundsätzlich eine gute Idee für den Garten.
LikeLike
Finde ich auch, aber nicht zu viele, damit sie Blickfänge bleiben!
LikeLiked by 1 person
“der Globus im Wandel” könnte die Kugelreihe heißen…
LikeLiked by 2 people
Er wird gerade schön umgemodelt, Anna. So kann man es sehen.
LikeLiked by 1 person
Ja… Raku habe ich genau deshalb auch immer gern gemacht. Seit ein paar Jahren nehme ich schon nicht mehr am jährlichen Kurs meiner Töpfer”lehrerin” teil. Warum eigentlich nicht? Vielleicht sollte ich mich mal wieder anmelden…
Hab einen schönen Tag.
LikeLiked by 1 person
Findet so etwas wieder statt?
Schönen Tag dir.
LikeLike
Meine Töpferin hat zumindest noch Termine vorgesehen. Dann machen meist nur max. 4-5 Personen mit, und es ist ja draußen im großen Garten. Genaues weiß ich aber noch nicht. LG
LikeLiked by 1 person
Ja, das geht ja.
LikeLike
Schön und spannend und anregend sind sie alle.
Und durch ihr Zusammentreffen ergeben sich neue, interessante Konstellationen.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 2 people
Danke dir!
LikeLike
Ganz toll wie du das zusammengestellt hast, lieber Gerhard! Ich stimme “pflanzdas” oben bei. Jetzt fehlt noch das Gesamtbild.
LikeLiked by 2 people
Das wird noch nachgelliefert
LikeLiked by 1 person
Hab’s mir angeschaut. Danke!
LikeLiked by 1 person
Das habe ich jetzt noch hier angefügt, Peter! 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke!
LikeLiked by 1 person
Was sind die wieder gelungen, Gerhard. Ein bißchen Wille, ein bißchen Können, ein bißchen Zufall… Liebe Grüße.
LikeLiked by 2 people
Du verstehst das mit “ein bisschen Können” nicht falsch, oder? Es sollte alles zu einem Drittel verteilt sein…😉
LikeLiked by 3 people
Dich kann ich garnicht falsch verstehen. 🙂
Alle drei Faktoren müssen ins Boot.
Im Schach sagte mal ein Grosser:
20 Prozent Talent, 80 Prozent Transpiration.
Gerade bei der Glasur ist Zufall meist ein guter Helfer. Notfalls kann man es nachglassieren.
Gerade bei Raku, das meine Frau bei einer Freundin wieder aufnehmen möchte, ist das Ergebnis oft spannend.
LikeLiked by 3 people
Welten treffen sich. Hoffentich geht es gut aus.
LikeLiked by 2 people
Sie müssen miteinander.
LikeLiked by 2 people
Eine tolle Vielfalt! Jetzt fehlt noch die Gesamtansicht 🙂
LikeLiked by 4 people
Die liefere ich nach, ist schon auf dem PC:-)
LikeLiked by 4 people
Das habe ich jetzt noch hier angefügt, Almuth! 🙂
LikeLiked by 1 person
Das sieht gut aus. So hat man eine bessere Vorstellung, auch wenn die Detailbilder sehr schön sind.
LikeLiked by 1 person
Freut mich.
LikeLiked by 1 person
Der Effekt dieser Anordnung ist verblüffend, lieber Gerhard. Es scheinen sich wildfremde Hälften zu verbinden zu etwas Neuem. Klasse!
LikeLiked by 4 people
Danke Ule!
Meine Frau und ich haben einige wenige Kästen mit Gesichtern gemacht. In Serie und gestapelt wirken sie nochmal ganz anders, fast wie eine kleine Monitorwand.
LikeLiked by 2 people