
Für eine Woche stehen Christianes Extraetüden an.
5 von 6 vorgegebenen Worten sind in einem Text von max. 500 Worten zu verwenden.
Die Wortspenden sind:
Zetermordio, weichmütig, backen
Lautsprecher, orange (NICHT die Frucht, die Farbe), erschüttern
*
Im Film “Winterreise” mit Bruno Ganz wurden alte Filmschnipsel verwendet. Dabei nicht nur vom Auftreten der NS-Grössen, sondern auch Strassenszenen und Theaterstücke der 30er und 40er.
Es wurden sehr kurz Szenen gezeigt, die das Treiben im “Jüdischen Kulturbund” illustrieren sollten. Diese Filmausschnitte waren ohne Farbe, also kein orange, blau oder rot, sondern nur in gebleichtem Schwarzweiß.
Dennoch erkannte ich im Nu in einem Kulissenschieber einen Schauspieler, den ich ewig nicht mehr gesehen hatte. Es war ein dicker und weichmütiger Schauspieler , der wie ein Lautsprecher Regieanweisungen gab. Sofort fiel mir ein “Standfoto” von einem TV-Stück ein, so als hätte ich dieses erst kürzlich gesehen.
Den Namen des Schauspielers erinnerte ich natürlich nicht.
Nach dem Film suchte ich in irgendwelchen Übersichten nach ihm. Das war ziemlich chancenlos, denn er war kein Star. Da konnte ich fast Zetermordio schreien, da gab es kein Vorwärtskommen.
Mehr Informationen konnte ich mir auch nicht backen, ich musste es darauf beruhen lassen.
Ich muß zu allem erklären, daß ich grundsätzlich Schauspielern der alten Garde zugeneigt bin, weil ich deren Spielkunst schätzen gelernt hatte. Sie gehörten auch quasi zum Inventar, man sah sie relativ häufig am Bildschirm.
Letzte Nacht, kurz vor dem Zubettgehen, fiel mir plötzlich der Name des Schauspielers ein. Ganz ohne mein Zutun. Plötzlich war der Nachname da! Ich notierte ihn schnell in einem Notizblock im Wohnzimmer.
Und heute schreibe ich von diesem Vorfall 🙂
Seine Filmographie kenne ich garnicht im einzelnen. Ab Mitte der 90er schaute ich auch kaum mehr TV.
Die Erinnerung an ihn betrifft so tatsächlich älteres Filmmaterial.
Bzgl. älterem Material: jetzt gibt es ja auf Youtube jede Menge alte fernsehspiele. Etwas, was man sich immer gewünscht hatte.
LikeLike
na, bei DER filmografie kann der nicht so unbekannt gewesen sein. spontan sprang mir ins auge “das haus in montevideo”. aber ich bin auch im osten sozialisiert. in willi schwabes “rumpelkammer” jeden montag (vor karl-eduard von schnitzler – aber das ist eine andere geschichte) wurden die alten ufa/ babelsberg-archive um und um geräumt.
LikeLiked by 1 person
Paul Dahlke? Ich erinnere mich an ihn, aber nicht mehr sehr gut, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Ich schon. Weiss nicht wieso 😃
LikeLike
🙂
LikeLiked by 1 person
Sehr köstlich – so ist es, unverhofft und dann präsent. So geht es mir auch häufig.
LG Doro
LikeLiked by 1 person
In irgendeiner Schublade wurde der Name noch geführt 🙂
Gruß Zurück, Doro.
LikeLike
hab ihn auch im Gedächtnis, hab einen gute Tag, Klaus
LikeLiked by 1 person
Ich kenne ihn eher von den alten Rollen. Das ist merkwürdig.
LikeLike
Die Winterreise – eine never ending story. Schubert hat einen sehr eindrucksvollen Liederzyklus dazu vertont.
LikeLiked by 1 person
Diese Winterreise von Schubert war ja auch ein zentraler Teil des Films.
LikeLiked by 1 person
Habe ich mir auch schon gedacht. Das Wort allein suggeriert die Musik und für auch die Texte, die Naturphänomene beschreiben.
LikeLiked by 1 person
Ja, den Dahlke kenne ich auch, sogar noch vom Radio her. Früher hat man ja noch Hörspiele gesendet, und er war ein begnadeter Sprecher.
LikeLiked by 2 people
Oh, das wusste ich nicht, Werner. Auf einer Lesung über Pommern, seiner Heimat, habe ich ihn heute aufgelistet gesehen.
LikeLiked by 2 people
Moment, Paul Dahlke kein Star? Den kenne ja sogar ich, die ich in alten Filmen nicht sonderlich bewandert bin! Mann, was hat der Typ nicht alles gedreht und gemacht?! 😉
Ich freue mich, dass dich die Winterreise so gefesselt hat, dass du den Film jetzt schon in mehreren Beiträgen zum Thema machst. Eine effektvollere Werbung kann es eigentlich kaum geben! Danke dafür! 😀
Mittagskaffeegrüße 😀
LikeLiked by 2 people
Naja, Christiane, in den Schauspielerportraits kommen andere Namen vor, Stars, Weltstars ect. Da tauchte er nicht auf.
Gruß zurück!
LikeLiked by 1 person