Die unten gezeigte große Kissing-Number (je Kugel 15 cm Durchmesser) hatte ich ja unlängst geschaffen.

Bei diesem kleinen Projekt hatte ich statt der benötigten 13 Kugeln ganze 16 als Vorrat gebildet, um bei technischen Fehlern nicht aufgehalten zu werden.
Nur eine der 16 verhunzte ich beim Zusammenbau der Kissing number ein wenig. Mit dieser etwas beschädigten Kugel hatte ich noch 2 Kugeln übrig.
Was nun also tun mit den 3 Restkugeln?
Ich habe sie nun dekorativ einfach ein wenig weiter gearbeitet.



Diese Monde mit Ring kann ich als Elemente auf eine Strange im Garten zusammen mit anderen runden/eckigen Stücken auffädeln. Mond 3 hat kein oberes Loch, wäre dann also das Schlussstück.
The moons will serve to further decorate your yard. Very creative use of the leftover pieces, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Dear Dear Peter, .many thanks 😃
LikeLiked by 1 person
Sehr schön, auch ohne dass man etwas von der Entstehungsgeschichte weiß.
LikeLiked by 1 person
Ja, das mit der Entstehungsgeschichte war hier schon wichtig. Danke Joachim!
LikeLiked by 1 person
Ein kleiner Zimmerbrunnen?
LikeLiked by 1 person
Auch das wäre denkbar 🙂
Danke Myriade!
LikeLiked by 1 person
Alle drei sind wunderschön!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Dank dir Brigitte!
LikeLike
Auch eine Art von “Resteverwertung”, und zwar eine ganz fantastische.
LikeLiked by 1 person
Danke Pit!
Kugeln im Garten hatte ich ja schon einige, also dachte ich, ich verändere die ein wenig. 😃
LikeLiked by 1 person
Saturne. Perfekt.
LikeLiked by 3 people
Danke Dir, Birgit! Ich freue mich, daß sie Dir gefallen.
LikeLiked by 1 person
Dein ganz persönliches Universum.
LikeLiked by 1 person
Im Moment noch 😉
LikeLike
Toll und schön! Gratuliere!
Segen!
M.M.
LikeLiked by 1 person
Einen Segen kann ein jeder gebrauchen, denke ich. 🙂
LikeLike