Dank Christiane geht es munter mit den Etüden weiter. Diesmal interim mit Extraetüden.
Die Wortspenden stammen hier von mir und Olpo Olponator.
Ich beteilige mich immer sehr gerne an dem Schreibprojekt.
Fünf der folgenden Worte sind zu verwenden:
Katamaran, großspurig, totschweigen
Zeitplan, schlimm, fallen.
Ein weiterer kurzer Text:
*
Mein Zeitplan sah vor, noch schnell ein paar kleine Efeuzweige am Zaun einzupflanzen. Die konnten sich am Maschendraht hochranken, falls sie überhaupt anwachsen würden.
Der Nachbar sah das, wollte das partout nicht totschweigen und holte seine Frau.
“Du weist doch, daß unser Schlafzimmer dort drüben liegt!”, meinte sie entrüstet, als sie in ihren Garten kam.
Wohl 10 – 15 m lag dieses Schlafzimmer entfernt.
“Ich will da kein Viehzeug drin haben!”.
Ich war ganz baff, fiel fast vom Stuhl, wenn ich gesessen hätte.
“Die Gänseblümchen da bei Dir bekommen doch genügend Insekten!” kam als Nächstes, als ich gesagt hatte, daß der Efeu für Bienen und Wespen im Winter sei.
Sie selbst hatten einen völlig klaren Rasen ohne Irgendetwas.
Ob sie etwa allergisch gegen Insekten ist? Das kam leider nicht zur Sprache.
“Ich werde Dir schon erzählen, wenn da was kommt”, meinte sie zum Schluss großspurig!
Schlimm war das, in diesem Augenblick!
In dem Part, der an ihr Grundstück reicht, ist ohnehin weiter hinten nur ein Apfelbäumchen und auch etwas Keramik hie und da. Und ein paar verstreute armselige Gänseblümchen.
Wie dem auch sei: Der Vorfall ist vergessen, Schwamm drüber. Aber darüber erzählen wird man doch auch dürfen?!
*
Ein schönes Restpfingstfest wünsche ich dir, lieber GErhard!
LikeLiked by 1 person
Ist schon fast rum.
Hoffentlich war dein Pfingsten auch angenehm!
LikeLiked by 1 person
Leute gibt’s …. leider trifft man auf solche immer wieder, sonst gäbe es nicht diese hässliche Kiesgarten-Pest. Sehr anschaulich geschrieben.
LikeLiked by 2 people
Kiesgarten-Pest ist gut, Heide!
LikeLiked by 1 person
Das ist so weit weg von meiner Lebensrealität (zum Glück), dass ich mir nur empört an den Kopf tippe. Sorgen haben die Leute!
Erklär mir aber doch bitte mal, was Efeu im Winter für Bienen und Wespen tut. Überwintern die da?
Liebe Grüße, frohe Pfingsten
Christiane 😁🌞☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
Der Efeu ist die letzte “Ladestation” für Insekten, meist Fliegen oder Wespen. Selbst Mitte Dezember habe ich dort welche gesehen.
LikeLiked by 2 people
Ich habe in meiner “Wildnis” relativ viel Efeu, daher freut es mich, wenn der gerade im Winter den Insekten nützt. Und nein, Gruß an die Nachbarin, “Viecher” kommen deswegen nicht ins Haus, es sei denn, er würde neben dem Fenster wuchern … 😉
LikeLiked by 1 person
naja, sie meinte, solche Sträucher würden auch andere Insekten anlocken…vielleicht dachte sie an Wanzen, die sich an der Hauswand wärmen könnten…wer weiß.
LikeLike
Links und rechts Nachbarn….da kann man es keinem recht machen. Hoffentlich hast du den Efeu erfolgreich gepflanzt 🙂
Frohe Pfingsten.
LikeLiked by 1 person
Auch die fröhliche Pfingsten, liebe Tilda!
LikeLiked by 1 person
Vielen Dank 😊
LikeLiked by 1 person