Ja, stimmt Anna-Lena. Ich war mit ihnen, als sie bei Minustemperaturen nach etwas Pickbarem suchten., Habe gleich 5 Knödel gekauft. Hoffe, sie finden sie morgen.,
Ich habe heute Enten beim Entenschwimmen beobachtet, in einem See, der größtenteils eine dünne Eisschicht hatte. Am liebsten hätte ich sie einzeln rausgefischt und gewärmt 🙂 .
So typisch und liebenswert hast du sie aufgenommen, Gerhard. Meine allerliebsten, kecken Winzlinge sind sie, und ich freue mich immer, sie so schön abgelichtet zu sehen.
Erstaunlich, wie die Blaumeise sich an dem dünnen Ast mit ihren Krallen klammern kann! Ich habe einen Vogel beobachtet, der sich an einen Grashalm setzte, um von dessen Samen zu fressen. Viele Vögel sind richtige Akrobaten.
Beautiful with the yellow branches and the bird in the same color!
LikeLike
Wi hübsch ist der kleine Federball, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
In der Tat 🙂
LikeLike
Ob die da noch Insekten findet? Oder fressen Meisen auch Flechten?
LikeLiked by 1 person
Es schien mir so.
Jetzt habe ich Knödel aufgehängt.
LikeLike
Zauberhaft, bei solchen Temperaturen wirkt sie so schutzbedürftig.
LikeLiked by 1 person
Ja, stimmt Anna-Lena. Ich war mit ihnen, als sie bei Minustemperaturen nach etwas Pickbarem suchten., Habe gleich 5 Knödel gekauft. Hoffe, sie finden sie morgen.,
LikeLiked by 1 person
Ich habe heute Enten beim Entenschwimmen beobachtet, in einem See, der größtenteils eine dünne Eisschicht hatte. Am liebsten hätte ich sie einzeln rausgefischt und gewärmt 🙂 .
Sie werden sie finden!!!
LikeLiked by 2 people
Das kann ich verstehen, liebe Anna-Lena.
Bei Insekten, die allgemein weniger liebreizend sind, habe ich oft bei 6 Grad, wenn Sonne scheint, Aktivität entdeckt.
LikeLiked by 1 person
So typisch und liebenswert hast du sie aufgenommen, Gerhard. Meine allerliebsten, kecken Winzlinge sind sie, und ich freue mich immer, sie so schön abgelichtet zu sehen.
LikeLiked by 1 person
Dann ist es ja besonders schön! Mich hat das Treiben dieser Vögel erwärmt trotz eisiger Temperaturen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, hier sind sie auch die häufigsten Wintergäste, zusammen mit den Kohlmeisen.
Lieben Abendgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Lieben Ggruß zurück, Brigitte!
LikeLike
Sehr niedlich und gut getroffen. Und Du hast auch so schöne Flechten bei dir im Garten … 🙂
LikeLiked by 2 people
Habe heute auch Knödel aufgehängt, damit sie wiederkommen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, jetzt, wo der Frost stärker geworden ist, gibt es auch bei mir den “Knödelservice”.
LikeLiked by 1 person
Erstaunlich, wie die Blaumeise sich an dem dünnen Ast mit ihren Krallen klammern kann! Ich habe einen Vogel beobachtet, der sich an einen Grashalm setzte, um von dessen Samen zu fressen. Viele Vögel sind richtige Akrobaten.
LikeLiked by 1 person
Das glaube ich gerne, Peter!
Da Insekten (mein altes Thema, haha) das auch alles können, sollten es Vögel ebenfalls können, denke ich.
LikeLiked by 1 person
klasse aufnahme!
LikeLiked by 2 people
Danke Dir , Diana! 🙂
LikeLiked by 1 person