Am 12.11. machte ich die folgenden Fotos. Da waren es 12 Grad und damit reichlich Aufforderung an die Insekten, rauszukommen.
Gar nicht so lange her oder?
Calliopum simillimum (Faulfliege) – glänzt vor sich hin 🙂
Wespe mit nur schwach verbundenem Hinterteil. Ist aber so Standard.
Der auch noch da?!
Die Schwebfliege mit den Riesenaugen: Späte Großstirnschwebfliege.
Die blaue Schmeissfliege – immer und überall vorhanden, ähnlich wie die Wespen.
Daß sie schön ist, bemerkt man oft erst auf dem 2. Blick bzw. am Bildschirm.
Der Tisch ist gedeckt.
Die nächsten Tage bringen kaum Sonnne. Ob es da noch was am Efeu zu entdecken gibt?
Wer ist die Schönste im Efeuland?
Die Wespe ist´s, im extravaganten Streifengewand:-) mit der windgeprüften Irokesenfrisur und dem weggeklappten hochinteressanten Hinterteil
Keine andere der Schönheiten kann das, aber der Marienkäfer Siebenpunkt, dem gehört meine ganz besondere Liebe
LikeLiked by 1 person
Ja der ist ja auch ganz unerwartet vorbeigekommen 😀
LikeLiked by 1 person
Das Hiinterteil der Wespe sieht ja tatsächlich so aus, als sei es kurz vor dem Abfallen. Mir war das oft beim Balkonfrühstück aufgefallen, wenn eine Wespe meinen Teller besucht hat. Dieses Detail hier ganz entspannt, in Ruhe und Großaufnahme betrachten zu können, das hat schon was. Von daher freue ich mich, wenn Du hier viele Aufnahmen zeigst.
Das Blau der Schmeissfliege gefällt mir gut. Vielleicht sollte ich mir mal eine Bluse in Schmeissfliegenblau kaufen? 🤔😁
LikeLiked by 1 person
Dieses Blau war vor zwei Jahren en vogue. 😉 Jetzt müsstest du wohl eine Weile warten, bis es wieder in die Geschäfte kommt. 😀
LikeLiked by 1 person
Jetzt hast Du mir voll den Tag verdorben. Püüüh!! 😄
LikeLiked by 1 person
😄
LikeLiked by 1 person
Gib es zu, du machst heimlich eine Ausbildung zum Profifotografen!?! Wahnsinn!
LikeLiked by 2 people
Großes Lob, Anna-Lena, danke, aber wie Du weißt, bin ich begeisterter Autodiktat. 🙂
LikeLiked by 1 person
Das weiß ich und daher mein besonderes Lob, denn dazu braucht man viel Geduld und die hast du immer wieder bewiesen 🙂 .
LikeLiked by 2 people
🙂🙂
LikeLike
Wieder zauberhafte Aufnahmen, besonders haben es mir heute die Farben angetan.
LikeLiked by 1 person
Die Farben sind tatsächlich sehr kraftvoll, alles an Ausdruck wird genutzt in der Natur!
LikeLiked by 1 person
Schön anzusehen. Bei mir im Garten und auch den Bäumen der Umgebung ist die Efeublüte vorbei.
LikeLiked by 2 people
Sollte die Sonne nochmal länger als eine halbe Stunde scheinen, gehe ich nochmal hin. Das ist wie eine Mission 🙂
LikeLiked by 1 person
Sie warten auf dich 🙂
LikeLiked by 1 person
Und zeigen sich dann im besten Kleide 🙂
LikeLiked by 1 person
Boah ! Sind das tolle Aufnahmen 🙂
LikeLiked by 2 people
Danke, Christl.
Noch habe ich einige in der Schublade, aber ob es sich geziemt, die zu zeigen.
Letztes Jahr habe ich noch am 12.12. Insekten fotografiert!
LikeLiked by 2 people
Natürlich geziemt es sich, so wunderschöne Aufnahmen zu zeigen! Ich schaue sie mir mit Begeisterung an. 🙂
LikeLiked by 1 person
Nette Konferenz der Insekten, perfekt abgelichtet von dir.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 3 people
Konferenz ist gut!
Das sind sicherlich Stammgäste, die irgendwo zu Boden des Efeu nächtigen.
LikeLike
Ein Marienkäfer im November, da kann ich hier in Kanada nicht mehr mithalten! Den letzten habe ich bei uns im September gesehen. Wie immer tolle Makros, Gerhard!
LikeLiked by 3 people
Ich war selbst erstaunt. Noch sitzen sie wohl ziemlich alle im Gras und Heu und warten auf Einsatz?!
LikeLiked by 2 people
Ja, sehr schön. Mir gefällt der Glückskäfer am besten. Der acht so einen glücklichen Eindruck.😊
LikeLiked by 3 people
Es fehlen ihm vielleicht nur noch die kleinen Läuse, denke ich 🙂
LikeLike