Einer meiner fotografischen Lieblinge:
Dieser Käfer wird nur etwa 1,7–3,5 Millimeter groß.
Aus sportlichem Ehrgeiz versuche ich ihn immer wieder mal deutlicher abzubilden.
Aufgrund seiner Größe muß er sich ganz schön strecken,
um an Nektar zu kommen.
Der Hinterleib ist aus konzentrischen Kreisen aufgebaut.
Er ist ein Schädling, ich weiß. Aber dennoch ein schöner Kerl!
Tolle Fotos dieses Winzlings. Manchmal versucht er hier einzubrechen 😉 Interessant finde ich, daß der Gesamtfarbeindruck doch ein anderer ist. Auf deinen schönen Bildern sieht man die Musterung endlich mal richtig gut!
LikeLike
So schön, bei dir diese prächtigen Nahaufnahmen zu sehen, nachdem ich ihn bzw. Verwandte in seiner natürlichen Grösse über Wochen im Garten auf den Korbblütlern sitzen sah.
LikeLiked by 1 person
Ja, sie sind uns Vertraute 🙂
Je kleiner die Geschöpfe und verborgener ihre Schönheit, um so lieber sind sie mir oft.
LikeLiked by 1 person
Entdeckerfreuden im Vertrauten sind besonders spannend.
LikeLiked by 2 people
Wunderbare Fotos. Ich habe gleich nachgelesen, was in der Wikipedia über den kleinen Kerl steht. Solange du kein Museum hast oder einen Teppichhandel ist das Ding unschädlich, im Freien sowieso. Auf Blüten passt es, da kann man deine Fotos unbeschwert genießen.
LikeLiked by 3 people
Im Haus an der Fensterbank, hatte ich ihn auch schon.
Apropos Museum:
Ich hatte mal von dem Bachler Sepp in Schenna berichtet. Der hat u.a. eine Insektensammlung in Glaskästen.
Als ich den 86-Jährigen besuchte, wies ich ihn auf einen winzigen Schädling in einer seiner Kästen hin.
Dieser Besuch (nur Mittwochs von 11- 13 Uhr möglich) war mir soviel wert wie die Orchideenausstellung einige km weg, wo ich mehr als 1000 Fotos machte.
LikeLiked by 1 person
Ja, für Insektensammlungen ist dieser Käfer die größte Gefahr.
LikeLiked by 1 person
Ja, die sitzen hier überall in den Blüten 😀
LikeLiked by 1 person
Ja, omnipräsent sozusagen…
LikeLiked by 1 person
Ich finde es faszinierend, wie diese winzigen Tiere aussehen. Mit dem bloßen Auge entgeht mir vielerlei Schönheit, so stelle ich dank Deiner Aufnahmen immer wieder fest.
Wenn ich mir diesen Käfer anschaue, überlege ich, was bzw. ob sich die Natur etwas bei dieser Ausstattung “gedacht” hat, ob das Muster eine Funktion erfüllen soll. Schutz vor seinen Feinden viellleicht? Jedenfalls folgen diesen Gedanken weitere Fragen, wie zum Beispiel danach, wie dieser Käfer von anderen Tieren gesehen wird.
Das ist alles ziemlich beeindruckend. Ein Glück, dass Du diese Aufnahmen mit uns teilst. Liebe Grüße!
LikeLiked by 1 person
Danke Flummi!
Gefahr droht ihm wohl von der Krabbenspinne.
Ich freue mich allzeit über neue Muster, die ich entdecken darf!
LikeLiked by 1 person
Das ist dir imposant gelungen – ja, ein hübscher Kerl ist das.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Finde ich auch.
Wahrscheinlich werde ich aber weitere Fotos von ihm machen, aber bessere kriege ich bestimmt nicht mehr hin 🙂
LikeLike
dieses Hinterteil ist ja höchst eindrucksvoll.
LikeLiked by 4 people
Gell!?
LikeLiked by 1 person