Zugefallenes

Im Mai konnte ich – tatsächlich – etwa 210 Insekten dokumentieren, im wesentlichen im eigenen Garten aufgenommen.

Hier fünf besondere Beispiele vom 30. Mai, allesamt recht kleine Wesen.

Buchenblattlaus – Phyllaphis fagi

Ich befreite dieses merkwürdige Tierchen vom Spinnenfaden.

Südliche Strauchzirpe – Fieberiella florii

Diese Tierchen fallen meist durch die längliche Form auf. Es könnte auch immer ein Pflanzenrest sein.

Gemeiner Nimrod – Deraeocoris ruber

Ein seltsamer Name…

Italienische Halsringweichwanze – Deraeocoris flavilinea

Kaum zu entdecken. Ich zeigte ihn meiner Frau, sie konnte sie zunächst nicht sehen.

Goldgrüne Waffenfliege – Chloromyia formosa

Ein feines Tierchen, auch wegen dem Gesicht auf seinem Rückenpanzer.
Die Farbe der Augen ist auch besonders, ich komme auf es nochmal zurück.

17 thoughts on “Zugefallenes

      1. Das ist interessant. Vielleicht taucht ja noch ein Laufkäfer Orion auf, ein Hirschkäfer Hubertus, eine Gottesanbeterin Diana? Den Apollofalter gibts ja, sogar weinselig an der Mosel, wo doch ein munterer Floh zum Fernhintreffenden viel besser passen würde.

        Liked by 1 person

  1. Eine sehr schöne kleine Sammlung deiner erbeuteten Insekten ist das und alleine schon dieses Gesicht auf dem Panzer der Goldgrünen Waffenfliege ist wahrscheinlich abschreckend genug für ihre Feinde. Sieht jedenfalls klasse aus, Gerhard und überhaupt ist’s schon faszinierend diese so hübsch schillernden Winzlinge zu beobachten.
    Liebe Grüße, Hanne

    Liked by 2 people

Leave a comment