Zwölf neue Blauköpfe (2) Die folgenden Köpfe habe ich vor mehr als einem Monat gemacht. Dies sind die zweiten Vier. * Share this:TwitterFacebookLike this:Like Loading... Related Keramik
Die sind jedenfalls besser drauf als die vom letzten Jahr 🙂 Sieht nach Spaß bei der Arbeit aus! LikeLiked by 1 person Reply
Ich hatte die etwas positiver designt. Aber im Grunde mag ich die ganz Verqueren, Almuth 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
So ist das manchmal. Ist doch auch gut. Die sind oft reizvoller, als die ewig fröhlichen 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Das Wörtchen “massiv” fällt mir dazu ein. Warum ist kein roter dabei? Mir gefällt der vorletzte am besten! LikeLike Reply
Unter Blaukopt verstand ich bisher immer einen kleine Stahlnagel. Nun muss ich wohl umlernen 😉 LikeLiked by 1 person Reply
Lerne nicht um, Joachim! Wegen meiner kleinen Welt der Wichtelköpfe musst Du das nicht. 😉 LikeLiked by 1 person Reply
Wieder so schöne, kleine Charakterköpfe. Ich mag sie alle. Lieben Sonntagsgruss, Brigitte LikeLiked by 1 person Reply
An Gartenschachfiguren hatte ich auch schon gedacht. Fehlt dann nur noch ein Mitspieler. Meine Frau nämlich kann kein Schach. LikeLiked by 1 person Reply
Das ist aber schade! Meine Frau ist eine passionierte Schachspielerin. Sie spielt sehr aggressive Partien. Da komme ich schon ins Schwitzen. LikeLiked by 1 person Reply
Die schauen aber überwiegend noch freundlich und gut gelaunt in die Welt 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Ich glaube, die habe ich ganz bewusst eher ” freundlich” ausgerichtet. Sonst sind sie mehr Knorrköpfe 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Ich danke Dir, Afrikafrau! Für diese Art Köpfe brauche ich tatsächlich nicht lange. Es geht ja ums Spontane, was sich bei diesen Köpfen naturgemäss findet. LikeLiked by 1 person Reply
Die sind jedenfalls besser drauf als die vom letzten Jahr 🙂 Sieht nach Spaß bei der Arbeit aus!
LikeLiked by 1 person
Ich hatte die etwas positiver designt.
Aber im Grunde mag ich die ganz Verqueren, Almuth 🙂
LikeLiked by 1 person
So ist das manchmal. Ist doch auch gut. Die sind oft reizvoller, als die ewig fröhlichen 🙂
LikeLiked by 1 person
Das Wörtchen “massiv” fällt mir dazu ein. Warum ist kein roter dabei? Mir gefällt der vorletzte am besten!
LikeLike
Unter Blaukopt verstand ich bisher immer einen kleine Stahlnagel. Nun muss ich wohl umlernen 😉
LikeLiked by 1 person
Lerne nicht um, Joachim! Wegen meiner kleinen Welt der Wichtelköpfe musst Du das nicht. 😉
LikeLiked by 1 person
Man muss flexel bleiben 😉
LikeLiked by 1 person
Wieder so schöne, kleine Charakterköpfe. Ich mag sie alle.
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das Freut mich, Brigitte!
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLike
Die erste Blaufigur könnte gut einen Turm im Schachspiel abgeben.
LikeLiked by 1 person
An Gartenschachfiguren hatte ich auch schon gedacht. Fehlt dann nur noch ein Mitspieler. Meine Frau nämlich kann kein Schach.
LikeLiked by 1 person
Das ist aber schade! Meine Frau ist eine passionierte Schachspielerin. Sie spielt sehr aggressive Partien. Da komme ich schon ins Schwitzen.
LikeLiked by 1 person
Ja schade, gewiss.
Wie oft spielt ihr denn?
LikeLiked by 1 person
Einmal die Woche.
LikeLiked by 1 person
Oh, das ist viel.
LikeLiked by 1 person
Die schauen aber überwiegend noch freundlich und gut gelaunt in die Welt 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich glaube, die habe ich ganz bewusst eher ” freundlich” ausgerichtet. Sonst sind sie mehr Knorrköpfe 🙂
LikeLiked by 1 person
Echt Klasse, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Danke Werner, die Produktion geht weiter , haha
LikeLike
oh die gefallen mir sehr gut, eine aufwendige faszinierende Arbeit
LikeLiked by 1 person
Ich danke Dir, Afrikafrau!
Für diese Art Köpfe brauche ich tatsächlich nicht lange. Es geht ja ums Spontane, was sich bei diesen Köpfen naturgemäss findet.
LikeLiked by 1 person