einer grünen Reiswanze.
Mal schaun, wie die Nymphe der grünen Reiswanze zurecht kommt:
Sie saugt wohl Pflanzensaft.
Gut sieht sie aus. Das ist das dritte Stadium als Nymphe.
Sie ist ein Schädling, auch wenn sie gut aussieht. Hier ein Wikipediaartikel.
Hier auch Nymphenstadium 4:
Das typische Schild der Wanze ist schon ausgebildet.
Toll die Farben im jeweiligen Stadium! Das dritte Bild gefällt mir besonders. Die Wanzen haben eine faszinierende Vielfalt.
LikeLiked by 1 person
Ja, das haben sie!
LikeLiked by 1 person
Ich schließe mich den anderen Kommentaren an: Du eröffnest uns mit Deinen tollen Bildern Zugang zu einer ganz anderen faszinierenden Welt! Ich staune immer wieder …
Herzliche Grüße
Ines
LikeLiked by 1 person
Ines, herzlichen Dank .
Weil diese Welt im kleinen so spannend ist, versiegt mein Interesse an ihr kaum. Es liegt an mir dann, diese Dinge zu heben.
LikeLiked by 1 person
Danke dafür, wir haben alle was davon 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein hübsches kleines Tierchen ist das – die Punkte sind wie angemalt.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLike
Das stimmt!
LikeLike
So schön und doch ein Schädling. Ich bin ganz enttäuscht jetzt. Hoffte, es wäre ein außergewöhnliches Marienkäferkindchen *g*
LikeLiked by 1 person
Und dann doch nur eine Wanze, haha 🙂
So wird man manchmal getäuscht, liebe Bruni!
LikeLiked by 1 person
*lach*, tja, so ist das Leben 🙂
LikeLiked by 1 person
Da stehste nu und bist verblüfft! Immer wieder. Diese ausdiffenzierten Formen im Kleinsten, diese Mühe, verschiedene Larven- bzw Nymphenzustände zu durchlaufen, um am Ende ein vollausgewachsenes Tier zu sein und den Kreislauf erneut anzustoßen….Dies Ineinandergreifen von Pflanzenwuchs und Tierfraß (Schädling?), eins dem anderen sich darbietend, immer sich wandelnd, unserem Auge nicht zugänglich, außer wir machen es wie du, Gerhard, und bewaffnen unser Auge mit einer Makrolinse…. Es ist sehr verdienstvoll von dir, dass du diese Fotos machst und uns die Augen öffnest.
LikeLiked by 2 people
Verblüfft war ich auch, liebe Gerda. Bin ja kein Biologe, aber lerne gerne hinzu.
Danke dir!
LikeLiked by 1 person
Mit deiner Makrofotografie tut sich uns eine neue Welt auf, lieber Gerhard.
LikeLiked by 2 people
Das ist ein feines Kompliment, lieber Peter!
LikeLiked by 1 person
so ist es, Peter!
LikeLiked by 2 people
Wenn ihr beide es so schön findet, mache ich so weiter 🙂
LikeLike
Noch nie gesehen! Wo hast du das hübsche Tier gefunden?
LikeLiked by 1 person
Das war im Garten unseres Hotels in müllheim Nähe Freiburg.
LikeLiked by 1 person
Tolle Bilderserie Gerhard!
Fast ein wenig wie Marienkäfer …
LikeLiked by 3 people
Ja durchaus. Nur haben die Käfer keinen Saugrüssel .
LikeLiked by 1 person
Stimmt.
LikeLiked by 1 person
Das sind sehr beeindruckende Aufnahmen! Ich bin immer wieder erstaunt, welche Pracht sich in der Natur äußert, auch in Schädlingen. Woher weißt du das bloß alles!?
Herzlich, Petra
LikeLiked by 3 people
Ich mache mich jedes mal selbst schlau. Neuerdings über Bing.com (bildersuche) und danach z.b. über wikipediaartikel.
LikeLiked by 3 people
Klasse! Dank auch , dass wir hier davon dann profitieren!
LikeLiked by 2 people
😀
LikeLiked by 1 person