
Diesen seltenen Wollschweber entdeckte ich erstmals letztes Jahr im Mai. Dieses Jahr wieder an der gleichen Hangwiese ein erneutes Auftreten und hier erstmals vernünftig abgelichtet..
Ob ich ihn nochmal fotografieren werde können, ist ungewiss.
Letztes Jahr waren mir jedenfalls weniger gute Fotos gelungen. Es ist definitiv fotoscheu! 🙂
Foto vom 17. Mai 2023
Was für ein haariger Bursche 🙂 Tolles Foto und eine schöne Sichtung! Wenn man etwas Seltenes vor die Linse bekommt, freut man sich doch immer.
LikeLiked by 1 person
Den sah ich bisher immer nur an einer Stelle 🙂
LikeLiked by 1 person
Dann weißt du ja, wo du ihm auflauern kannst. Wie nennt sich das, Spanner ;-)?
LikeLiked by 1 person
Ich meine einen fotografiert zu haben, war aber unsicher. Er ist komplett braun gefärbt. Vielleicht hole ich das nach.
LG Jürgen
LikeLiked by 1 person
Der braune ist der große wollschweber.
Dann gibt es noch den kleinen wollschweber. Und den hier gezeigten für den ich keinen Namen fand.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Danke Dir. Das wrde ich mir merken, wenn ich ihn zeige.
LG Jürgen
LikeLiked by 1 person
So photoscheu, dass ich ihn noch nie fotografieren konnte. Aber ich bin ja übernächste Woche in Franken, vielleicht treffe ich ihn da 🙂
LikeLiked by 1 person
Es scheint mir selten. Genauso wie das Waldrebenfensterchen ,was ich vor ein paar Tagen fotografieren konnte.
LikeLike
You were lucky again. A good one!
LikeLiked by 1 person
Yes the third different one of spring! 😀
LikeLiked by 1 person
Gut, dass er wieder da ist, ob mit oder ohne Foto. Wenn du seine bevorzugten Plätze kennst, kannst du dem Fotoglück vielleicht etwas nachhelfen.
LikeLike
Das Foto ist ja von diesem Jahr.
Das letztjährige hatte ich nicht gezeigt, es war zu undeutlich gewesen.
LikeLiked by 1 person
Ule, ich hatte michim Post etwas missverständlich ausgedrückt gehabt. Sorry dafür.
LikeLiked by 1 person
O, keine Ursache. Was meintest du denn wirklich?
LikeLiked by 1 person
Das Foto, daß ich hier zeigte, war brandneu.
Das letztes Jahr dagegen etwas unscharf.
LikeLiked by 1 person
Ah, ja, danke!
LikeLiked by 1 person
Glückwunsch zum letztjährigen Foto. Manchmal ist man ja schon froh, wenn man sie wiedersieht, auch wenn sich kein erneutes Fotoglück einstellen will.
LikeLiked by 1 person
Nein, das Foto ist von diesem Jahr. Letztes jahr erwischte ich es undeutlicher.
Von anderen Arten kann man ausgiebig Fotos machen, etwa auch vom kommenden Trauerschweber. Dieses schwarzweiße hier ist sehr flügge.
LikeLiked by 1 person
Ich finde es mitunter gar nicht einfach, die Wollschweber aufzunehmen. Aber dann bin ich wohl immer zu nah dran und schwubs fliegen sie wieder.
LikeLiked by 1 person
Die sind sehr aufmerksam, wie allerdings die meisten Insekten. 😉
LikeLiked by 1 person
Ich hatte mich etwas unglücklich ausgedrückt gehabt im Post, sorry dafür.
LikeLiked by 1 person
Ich bitte dich, das macht doch nichts. Aber nett, dass du schreibst. Das ist aufmerksam.
LikeLike
Wollig und schwebend: Was für eine hübsche Insektenart!
Und fein, dass du zur richtigen Zeit zur Stelle warst.
Einen lieben Heutegruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das nannte ich auch Glück, Brigitte!
LikeLike