
Deutsche Redewendungen können eine Fundgrube sein.
“Erst 2017 bin ich auf den Trichter gekommen“, sagte ich zu meiner Frau bzgl. der effektiven Nutzung meines Macroobjektivs, das ich schon seit 2011 besitze.
Die Milch der frommen Denkart:
Kürzlich fiel diese Redewendung in einer Politsendung, genaues weiß ich nicht mehr.
Interessant daran war, daß mir diese Redewendung durchaus bekannt war und ich daher glaubte, sie zu verstehen.
Doch dem war bei näherer Prüfung nicht so! Ich musste sie nachschlagen!
Dazu Karl Marx “Getäuscht in seinen süßesten Hoffnungen, unterschätzt von seiner eigenen Partei, verhöhnt von seinen Gegnern, fühlte unser Freund Roebuck, dass in seiner Brust die Milch der frommen Denkungsart allmählich sauer zu werden begann, und wurde nach und nach zum gehässigsten, ungeselligsten, unangenehmsten und aufgebrachtesten kleinen Köter, der je im Sitzungssaal eines Parlaments gebelfert hat (Karl Marx, 1855)”
LikeLiked by 1 person
Ja, sehr sehr schön ! 🙂
LikeLiked by 1 person
Getäuscht zu werden, ist das Schlimmste…so fängt es meist an 😉
LikeLiked by 1 person
Was die Milch der frommen Denkart anbelangt, bin ich ausgesprochen laktose-intolerant.
LikeLiked by 1 person
Auch ein Standpunkt 🙂
Ich pflichte bei 🙂
LikeLiked by 1 person
Beide Redensarten wirken für uns etwas antiquiert, obwohl sie uns sehr geläufig sind. Aber wir würden sie nicht benutzen.
Liebe Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Das mit dem Trichter verwende ich offenbar ab und an, so etwa alle 4 Jahre einmal. 🙂
Das fällt einem plötzlich zu 🙂
LikeLiked by 1 person
Diese Redewendung kannte ich noch nicht und interessant zu lesen und dieser Charaktee-Kopf ist wieder sehr schön!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Ja, Hanne, den Charakterkopf nehme ich jetzt immer für die Tagesgedanken.
Lieben Gruß
LikeLiked by 1 person
Ich weiß und er gefällt mir auch immer wieder ausgesprochen gut.
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Der kleine Denker freut sich mit mir über diese Gedanken.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Na so etwas 😀
LikeLike
Und wieder so ein hübsches Köpfchen! Dafür habe ich aber mit dem, was man “fromm” nennt gar nichts im Sinn
LikeLiked by 2 people
Ich auch nichr
LikeLike
Die Milch ist etwas Gutes, und eine fromme Denkart ebenfalls.
LikeLiked by 1 person
Wenn sie auch so wirklich praktiziert wird. 🙂
LikeLike
Fromm ist eben nicht gleich fromm…
LikeLiked by 1 person
Das stimmt.
Mir ist eine recht fromme Frau bekannt, die Schlimmes zu verantworten hatte.
LikeLiked by 1 person
Eben. Leider.
LikeLiked by 1 person
Wir sind wohl auf einer Linie diesbezüglich, Elisa 🙂
LikeLiked by 1 person
Die Milch der frommen Denkart: Ich glaube, das habe ich noch nie gehört. Heißt das soviel wie absolut ehrlich und rein?
LikeLiked by 2 people
Vom Versuch her. Damit gemeint ist eher negativ ein beständiges Säuseln von hehren Idealen.
LikeLiked by 1 person
Aha, was neues gelernt.
LikeLiked by 1 person